TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Sauna 22.12.2006

Das Saunabad – ein erfolgreiches Konzept gegen Stress

Regelmäßiges Saunabaden ist das ultimative Erfolgsrezept für mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Kein Wunder, dass immer mehr Deutsche diesen Fittmacher für Körper und Geist am liebsten in den eigenen vier Wänden haben möchten. Kein Problem – hier kommen die wichtigsten Tipps für den privaten Saunaeinbau.

Gütegemeinschaft Saunabau e.V.

Merkmale

RAL-geprüften Saunakabinen entsprechen den strengen Richtlinien der Gütegemeinschaft Saunabau e.V.

Fakten

Mehr Infos bei der Gütegemeinschaft Saunabau e.V., Grillparzer Straße 13, 65187 Wiesbaden
Telefon: 0611- 89 08 50 oder im Internet
 

LINK-TIPP
www.sauna-ral.de
Regelmäßiges Saunabaden macht fitt und gute Laune

Regelmäßiges Saunabaden macht fitt und gute Laune

Eine Sauna benötigt weniger Raum als man denkt, Foto Klafs

Eine Sauna benötigt weniger Raum als man denkt, Foto Klafs

Saunaöfen müssen das VDE Zeichen tragen, Foto Klafs

Saunaöfen müssen das VDE Zeichen tragen, Foto Klafs

Stressfrei in jeder Hinsicht - die Entscheidung für eine RAL-geprüfte Saunakabine

Die private Sauna hat Konjunktur

Laut einer aktuellen Emnid-Umfrage fühlt sich fast jeder zweite Deutsche regelmäßig gestresst. Ein Drittel der Befragten gab sogar an, dass der subjektiv empfundene Stress von Jahr zu Jahr zunimmt. Da wird sofort der Ruf nach neuen Konzepten der Stressprävention laut. Dabei muss man gar nicht groß in die Ferne schweifen, denn ein Entspannungsklassiker erfreut sich bei uns immer größerer Beliebtheit: Die Sauna. Es stärkt nicht nur das Immunsystem und macht die Haut samtig weich, es sorgt auch für einen echten Endorphin-Kick und fördert somit nachhaltig den Stressabbau. Nach aktuellen Schätzungen des Bundesfachverbandes Saunabau sind bereits 1,6 Mio. Haushalte in Deutschland stolze Saunabesitzer - mit steigender Tendenz.

 

Platz ist in der kleinsten Hütte

Ein Grund für den Siegeszug der Eigenheim-Sauna ist ihre enorme räumliche Anpassungsfähigkeit: Jahrzehntelang war die Sauna im Keller der Klassiker, inzwischen findet die Sauna aber auch zunehmend ihren Weg in das direkte Wohnumfeld. Denkbar ist etwa ein ungenutzter Dachboden, ein frei gewordenes Kinderzimmer oder auch ein geräumiges Badezimmer. Dabei ist die Sauna ein wahres Raumwunder: Bei einer Familie mit vier Personen beispielsweise kann man bereits ab einer Grundfläche von 2 x 2 Metern viel Wohlbehagen erleben.

 

Die wichtigsten Tipps für den privaten Saunaeinbau

Eine solide Basis für den Saunaeinbau bildet ein trockener Raum mit gefliestem Boden. Für ein angenehmes Wohlfühlklima wird die feucht-warme Abluft der Sauna nach außen abgegeben, beispielsweise über einen Durchbruch zur Außenwand. Die Kosten hierfür halten sich sehr in Grenzen.

Auch sollte man auf keinen Fall eine Möglichkeit zum Abkühlen vergessen. Im Badezimmer wäre der Zugang auf einen Balkon optimal. In Kellerräumen oder Dachböden reicht auch schon ein Fenster zum Einatmen von Frischluft.

Das Herzstück einer jeden Sauna ist der Ofen, der jedoch für eine ausreichende Heizleistung nicht zu klein sein darf. Hier gilt die Faustregel: Pro Kubikmeter umbauter Raum benötigt man ein Kilowatt (KW) Ofenleistung. Außerdem wichtig: Der Ofen muss das VDE Zeichen tragen, das alle elektronischen Sicherheitsvorschriften garantiert.

 
Eine Qualitätssauna hält mindestens 20 Jahre

Bei der Entscheidung für eine Saunakabine sollte man übrigens nichts dem Zufall überlassen und auf hochwertige Qualität achten. Schließlich hält eine Qualitätssauna gut 20 Jahre. Deshalb sollte man bei privaten Saunakabinen auf das RAL-Gütesiegel achten. Nähere Informationen hierzu gibt es bei der Gütegemeinschaft Saunabau e.V.

 

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten