TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Ratgeber 27.10.2022

Ocean Plastic neu genutzt: Schalter und Steckdosen von Schneider Electric

Hergestellt aus recyceltem Kunststoff und mit einer auffälligen schwarz matten Oberfläche sind die neuen Merten M-Pure Ocean Plastic Schalter und Steckdosen die ideale Wahl für alle, die ein nachhaltiges und modernes Design schätzen (Quelle und Fotos: Schneider Electric).

Schneider Electric

Merkmale

Merten M-Pure Ocean Plastic Schalter und Steckdosen

Fakten

Preise auf Anfrage

LINK-TIPP
www.se.com/de/de/
www.merten.de
Schalter und Steckdosen aus Ocean Plastic - Schneider Electric haucht Geisternetzen neues Leben ein

Schalter und Steckdosen aus Ocean Plastic - Schneider Electric haucht Geisternetzen neues Leben ein

Mit Einführung der neuen M-Pure Ocean Plastic Serie baut die Impact Company Schneider Electric ihr nachhaltiges Produktportfolio weiter aus. In Zusammenarbeit mit DSM, einem weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Biowissenschaften, ist der Tech-Konzern mit seiner Marke Merten das erste Unternehmen der Branche, das Schalter und Steckdosen aus recyceltem Ocean Plastic anbietet.

Aus 50 Prozent recycelten Fischernetzen
Die nachhaltige Beschaffung von Materialien ist Teil der Unternehmensphilosophie von Schneider Electric. Die Impact Company hat es sich zur Aufgabe gemacht, weniger natürliche Ressourcen zu verbrauchen und baut aktiv eine umweltfreundlichere Lieferkette auf. Die neuen M-Pure Ocean Plastic Schalter und Steckdosen sind eine perfekte Verkörperung dieser Prinzipien. Die Hauptprodukte des Programms, welches insgesamt 41 Artikel umfasst, werden aus Akulon RePurpose hergestellt. Dieses besteht zu 50 Prozent aus recycelten Fischernetzen.

Fischernetze erhalten neues Leben
Jedes Jahr landen mehrere Millionen Tonnen Plastikmüll in unseren Meeren und Ozeanen. Laut Greenpeace sind allein 640 000 Tonnen davon herrenlose Fischernetze, sogenannte Geisternetze, die im Meer treiben und zur Gefahr für Meeresfauna und -flora werden. DSM sammelt und recycelt mehr als 3.000 Tonnen dieser Netze pro Jahr aus den indischen Küstengebieten und verringert damit die Auswirkungen auf die Meeresumwelt. Die Netze werden gereinigt, sortiert, zerkleinert und extrudiert, um dann mit industriellem Kunststoffabfall kombiniert zu werden. So entsteht Akulon RePurposed, ein mit Glasfasern verstärktes Polymer – die Basis der Hauptprodukte der Merten M-Pure Ocean Plastic Serie. Die übrigen Schalter und Steckdosentypen werden aus 100 Prozent recyceltem Polycarbonat gefertigt.

Nachhaltig und stilvoll
Neben den nachhaltigen Materialien zeichnen sich die neuen Merten M-Pure Schalter und Steckdosen durch ein stilvolles schwarz mattes Design aus, welches sich mit einer Vielzahl von Einrichtungsstilen kombinieren lässt. Selbstverständlich werden alle Produkte plastikfrei verpackt. Zudem sind die Schalter als Teil der System-M-Baureihe mit Wiser und PlusLink kompatibel.

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten