Der erste Schauer-Fakt: Noch immer landen in Deutschland täglich rund 100 Millionen Einweg-Papierhandtücher im Müll. Das entspricht laut Euromonitor etwa 66.000 Tonnen Abfall pro Jahr! Aktuelle Studien belegen: Papierhandtücher sind keineswegs umweltfreundlich, sondern eine unterschätzte Umweltsünde. Papier gilt als umweltfreundlich, doch der Schein trügt. Das Grauen liegt im Verborgenen: Für die Herstellung von Papierhandtüchern werden große Mengen an Holz, Wasser und Energie benötigt. Laut dem Branchenreport „Euromonitor, Tissue and Hygiene Research“ erfordert die Herstellung einer Tonne Papier bis zu drei Tonnen Holz und bis zu 50.000 Liter Wasser. Die Produktion ist energieintensiv und verursacht hohe CO?-Emissionen. Hinzu kommt: Papierhandtücher sind Einmalprodukte, die nach Gebrauch nicht recycelt, sondern verbrannt werden müssen – ein erheblicher Nachteil für die Umweltbilanz!
Moderne Jetstream-Händetrockner
Das Gegengift für diese Umweltbelastung sind moderne Jetstream-Händetrockner. Eine aktuelle Studie der Hand Dryer Association von 2024 bestätigt: Papierhandtücher verursachen im Vergleich zu modernen Jetstream-Händetrocknern meist höhere CO?-Emissionen und deutlich mehr Abfall. Selbst Recyclingpapier kann die Bilanz nur bedingt verbessern, da die Entsorgung weiterhin problematisch bleibt. Sie bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer nachhaltigen Alternative machen. Jetstream-Händetrockner kommen ganz ohne Verbrauchsmaterialien wie Papier aus und sparen dadurch nicht nur Holz, sondern auch große Mengen Wasser und Energie ein, die bei der Papierherstellung benötigt würden. Da kein Papiermüll entsteht, reduzieren sich sowohl das Abfallaufkommen als auch die Entsorgungskosten erheblich. Gleichzeitig verursachen Jetstream-Händetrockner – insbesondere in Verbindung mit Ökostrom – über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg deutlich geringere CO?-Emissionen als Papierhandtücher.
Auch in puncto Hygiene überzeugen sie: Dank berührungsloser Bedienung und moderner HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air), die bis zu 99,9 Prozent der Bakterien aus der Luft entfernen, erfüllen sie höchste Hygienestandards. Hinzu kommt ihre lange Lebensdauer. Ein einziger Händetrockner ersetzt im Laufe der Jahre tausende Einwegprodukte und trägt so maßgeblich zur Ressourcenschonung bei.
Nachhaltigkeit
Der Umstieg auf moderne Händetrockner ist ein einfacher und wirksamer Schritt zur Reduktion von Papiermüll und CO2-Emissionen. Gleichzeitig werden Kosten gesenkt, denn Papierhandtücher müssen ständig nachgekauft und entsorgt werden. Im Gegensatz dazu bleibt ein Händetrockner über Jahre zuverlässig im Einsatz.
Kleine Entscheidung, große Wirkung
Die Wahl der richtigen Händetrocknungsmethode ist mehr als eine Frage der Hygiene – sie ist ein Statement für nachhaltiges Handeln. Moderne Jetstream-Händetrockner bieten Unternehmen die Möglichkeit, Ressourcen zu schonen, Abfall zu vermeiden und gleichzeitig höchste Hygienestandards zu erfüllen. Wer heute auf nachhaltige Lösungen setzt, gestaltet aktiv die Zukunft mit – für saubere Hände und eine saubere Umwelt.


