TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Wellness 05.08.2013

De'Longhi: Leises Klimagerät mit ökologischem Wasserkreislauf

Speziell für erholsame Sommernächte im Schlafzimmer hat De’Longhi sein flüsterndes Klimagerät PAC CN 86 Silent konzipiert. Es ist außerdem mit einem System zum Kondenswasser-Recycling ausgestattet.

De’Longhi PAC CN 86 Silent

Merkmale

Leises Klimagerät

Fakten

Luftumwälzung pro Stunde 350 Kubikmeter
Kühlt und entfeuchtet - auch einzeln einstellbar
Ideal für 16 - 20 qm große Räume
Preis: um 600 Euro

LINK-TIPP
www.delonghi.de
Das De'Longhi Klimagerät arbeitet leise und leistungsfähig zugleich. Es wälzt pro Stunde 350 Kubikmeter Luft um und eignet sich ideal für 16 bis 20 Quadratmeter große Zimmer

Das De'Longhi Klimagerät arbeitet leise und leistungsfähig zugleich. Es wälzt pro Stunde 350 Kubikmeter Luft um und eignet sich ideal für 16 bis 20 Quadratmeter große Zimmer

Leistungsstark
Wasser sparend
Im Betrieb die Ruhe selbst

Irgendetwas stört in warmen Sommernächten doch immer: Entweder die drückende Raumluft oder das Brummen der Klimaanlage. Diesem Problem bereitet ein neues, mobiles Klimagerät aus De’Longhis Pinguino-Serie jetzt ein lautloses Ende: Der PAC CN 86 Silent verbindet starke Leistung und hohe Energieeffizienz mit einem extrem niedrigen Geräuschpegel.

 

Die Ruhe selbst
Was schon beim ersten Blick auf den PAC CN 86 Silent ins Auge sticht, ist sein wabenförmiges Luftaustrittsgitter. Dabei handelt es sich nicht um ein rein gestalterisches Detail, sondern es erfüllt eine wichtige Funktion: Die Form des Gitters erlaubt es, den Luftstrom zu beschleunigen und gleichzeitig das dabei entstehende Geräusch zu dämpfen.  Für noch mehr Ruhe sorgt die Silent-Funktion, die sich wie alle Einstellungen des Geräts dank des übersichtlichen Soft Touch-Bedienfeldes intuitiv einfach regulieren lässt. Vor dem Zubettgehen aktiviert, verringert sie die Laufgeschwindigkeit des Ventilators und senkt damit die Lautstärke weiter auf ein Minimum. Das Ergebnis: Mit einem Geräuschpegel zwischen 48 und 52 Dezibel liegt der PAC CN 86 Silent deutlich unter dem zulässigen Grenzwert und garantiert auch bei größter Sommerhitze einen erholsamen Schlaf.

 

Leise und leistungsstark

Das innovative Klimagerät arbeitet leise und leistungsfähig zugleich. Es wälzt pro Stunde 350 Kubikmeter Luft um und eignet sich ideal für 16 bis 20 Quadratmeter große Zimmer. Es kühlt und entfeuchtet aber auch zuverlässig bis zu 85 m² große Räume. Seine Kühlungs- und  Entfeuchtungsfunktionen lassen sich zudem einzeln nutzen. Die maximale Kühlleistung beträgt, gemessen bei 35 Grad Celsius und 45 Prozent Luftfeuchtigkeit, 2,6 Kilowatt. Der EER-Wert (Energy Efficiency Ratio) des Geräts, der das Verhältnis von Kühlleistung zum Stromverbrauch angibt, liegt bei sehr guten 2,6 W/W. Im Kühlmodus wurde der PAC CN 86 Silent in die günstige Energieeffizienzklasse A eingestuft.

 

Kondenswasser wird wieder genutzt
Anders als herkömmliche Geräte mit Luft-Luft-Kühlung, ist er mit einem System zum Kondenswasser-Recycling ausgestattet. Das beim Kühlen und Entfeuchten anfallende Wasser wird nicht ungenutzt nach außen geleitet oder gesammelt, sondern in das Gerät zurückgeführt und wiederum zur Kühlung des Kondensators verwendet. Den restlichen Wasserdampf leitet das Gerät über einen Abluftschlauch nach außen.

 

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten