TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Sauna 28.01.2023

Schaumdampfbad - ein völlig neues Badeerlebnis: Espuro von Klafs

Schaum übt seit Jahrhunderten eine magische Faszination auf uns aus und wird in vielen Kulturen in entsprechenden Ritualen zelebriert. Wohltuender Wasserdampf entspannt, Duft inspiriert die Sinne, Farben wecken Gefühle und Schaumzeremonien reinigen und entspannen zugleich. Davon inspiriert, bietet Klafs ab sofort mit Espuro ein Schaumdampfbad an, das ein völlig neues Badeerlebnis mit ausschließlich natürlichen Inhaltsstoffen ermöglichen soll.

KLAFS Espuro

Merkmale

Ein Erlebnis für alle Sinne

LINK-TIPP
www.klafs.de
Prämierte Weltneuheit von Klafs: Schaumdampfbad ESPURO

Prämierte Weltneuheit von Klafs: Schaumdampfbad ESPURO

Mit dem neuen Schaumdampfbad Espuro will Klafs einmal mehr bewiesen, dass die Leidenschaft für Innovationen Neuheiten entstehen lassen kann, die Erholung, Körperpflege und Spaß miteinander verschmelzen. Die revolutionäre und patentierte Badeform hat auch international renommierte Design-Fachleute überzeugt: Das Schaumdampfbad Espuro erhielt die „Special Mention“-Auszeichnung beim German Design Award 2022 – ein Gütesiegel für besondere Produkt- und Designentwicklungen.

Schaum bis über die Hüften
Espuro nimmt die Badenden mit auf eine unvergessliche Reise, die zum Fühlen, Riechen und Träumen einlädt – und zum Wiederholen. Nach dem Betreten der Kabine empfängt sogleich sanft leuchtendes Licht den Badenden und das Sinneserlebnis kann beginnen: Duftend, pflegender Schaum, der bis auf Hüfthöhe ansteigt und die darin sanften Lichtbrechungen, untermalt von entspannenden Klängen, entführen in ferne Welten. Aromatische Einflüsse, ein glitzerndes Lichtspiel und pflegende Schaumwolken bieten von der genussvollen Entspannung bis hin zu kindlichem Badevergnügen und pflegenden Schaumerlebnissen alles an, wonach einem gerade der Sinn steht. Während dieser Zeit wird der Körper sanft erwärmt und auf die zweite Badephase vorbereitet. Nach weiterer Schaumzugabe ist der Körper nun bis auf Brusthöhe wohlig in duftendpflegenden Schaum eingehüllt. Die erwärmte Haut kann bestens mit Feuchtigkeit versorgt und mit natürlichen Essenzen rundum gepflegt und massiert werden. Ein lauwarmer Nieselregen mit angenehm warmem Wasser leitet das Ende der Anwendung ein. Der Schaum fällt in sich zusammen und was nach dem Schaumdampfbad Espuro bleibt, ist ein gepflegtes Hautgefühl auf dem ganzen Körper. Mit einer kalten Dusche und ein paar Schritten an der frischen Luft endet das himmlische Badevergnügen.

Badevergnügen und feine Hautpflege
Eine hohe Hautverträglichkeit und eine pflegende Wirkung waren die Hauptkriterien während der Entwicklung der Klafs-eigenen Espuro-Schaumdampfbad-Essenzen. Laut Klafs besteht der speziell auf diese Anwendung entwickelte Schaum aus natürlichen Inhaltsstoffen pflanzlichen Ursprungs, die die erwärmte Haut verwöhnen und besonders pflegend sind. Eine ausgefeilte Formel sorgt für eine optimierte Schaumproduktion und eine ausgezeichnete Schaumqualität, die in jedem Bläschen spürbar ist. Der wattig-weiche Schaum fällt nicht in sich zusammen und garantiert ein langanhaltendes Spaß- und Wohlfühlerlebnis. Zudem sind die veganen Pflegesubstanzen speziell für sensible Haut getestet und geeignet. Die verwendeten Kokossulfate werden direkt aus der Kokosnuss gewonnen und ermöglichen dank der enthaltenen langkettigen Fettsäuren, im Vergleich zu herkömmlichen Substanzen, eine deutlich schonendere und hautfreundlichere Reinigung. Deshalb bekamen die Essenzen auch die Zertifikation nach der ISO 16128 für natürliche und biologische kosmetische Inhaltsstoffe und Produkte. Auch das Dermatest-Institut hat alle ESPURO®-Schaumdampfbad-Essenzen mit „sehr gut“ für sensible Haut bewertet.

Die pflegende Wirkung des Schaums überzeugt auch Experten aus der Medizin. So erklärt Prof. Dr. med. Karl-Ludwig Resch vom Deutschen Institut für Gesundheitsforschung in Hof/Saale: „Schaum ist ein idealer Träger für hochwertige Pflegesubstanzen, besonders schonend und nachhaltig, da ein großes Volumen mit geringen Substanzmengen erzeugt werden kann. Die Wirkstoffe lassen sich dabei mit sanften Streichbewegungen auf die Haut auftragen – weit besser dosiert als solche in Ölen oder Cremes.“

Eine Bereicherung des Wellness-Bereichs, die begeistert Ob Hotels, Bäder oder Thermen, Spas oder Kreuzfahrtschiffe – überall dort, wo Gäste Wellness, Entspannung und zugleich etwas Außergewöhnliches suchen, ist das neue Schaumdampfbad Espuro die richtige Investition. Die Betreiber der Anlagen schaffen nicht nur ein ganz besonderes Event, das es in vergleichbarer Form noch nie gab, sie positionieren sich auch mit einem Alleinstellungsmerkmal, das ihren Gästen lange in Erinnerung bleiben wird.

Das Schaumerlebnis ist eine echte Bereicherung im Spa-Bereich und sorgt für große Begeisterung bei allen Gästen – egal ob Groß oder Klein. Eine Erfahrung, die auch das Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe, in dem das Schaumdampfbad Espuro erstmalig eingebaut wurde, gemacht hat: „Wir haben das Schaumdampfbad mit großen Erwartungen in unseren Spa-Bereich integriert – und die wurden letztlich sogar übertroffen. Unsere Gäste sind begeistert von dem einmaligen, aufregenden Schaum-Erlebnis, das man so ähnlich bislang nur von Aufgusszeremonien in Saunen kennt. Doch anders als die starke Hitze eines Aufgusses, bringt der pflegende Schaum nur eine leichte, wohltuende Wärme, die in Kombination mit dem Licht- und Klangspektakel zum ganz besonderen Erlebnis wird“, so Spa-Managerin Gabriela Noschka. Die 4400 Quadratmeter große Wohlfühloase des Fünf-Sterne-Hauses, die bei den „World Luxury Spa Awards 2022“ mit der Auszeichnung „Continent Winner Europe“ in der Kategorie „Luxury Spa Resort“ prämiert wurde, bietet damit ein neues, einzigartiges Highlight.

Neu oder als Erweiterung
Um eine maximale Flexibilität zu gewähren, kann das vollausgestattete Schaumdampfbad Espuro neu installiert werden. Der Schaum wird dabei über einen integrierten Schaumauslass produziert und in die Kabine getragen. Zudem gibt es aber auch die Möglichkeit, bereits bestehende Dampfbäder oder weitere Warmschwitzbäder von Klafs wie Schlammbad, Hamam oder Caldarium als Nachrüstvariante zu erweitern. Dabei wird ein Schaumauslass an der Decke angebracht, über den der Schaum von außen in die Kabine fließen kann.

Automatische Desinfektion
Wie bei allen Klafs Produkten für Hotels, Thermen und öffentliche Einrichtungen stehen Attribute wie ein reibungsloser Badeablauf, ein möglichst geringer Energieeinsatz sowie ein minimaler Reinigungsaufwand im Vordergrund. Letzteres wurde im Falle des neuen Schaumdampfbades Espuro gemeinsam mit dem anerkannten Hygienelabor WHU GmbH (Wasser, Hygiene, Umwelt) und Dipl. Ing. Dr. Arno Sorger ausgearbeitet. Das durch ein Gutachten verifizierte Hygienekonzept garantiert eine optimale und effiziente Reinigung nach jedem Badeablauf. Innerhalb kürzester Zeit wird der Schaum durch Spezialdüsen abgeregnet und gelangt nicht in den Vorbereich des Dampfbades. Alle wasserführenden Leitungen werden auf Knopfdruck gespült und desinfiziert. Dank dieses durchdachten Reinigungs- und Hygienekonzepts fühlt sich nicht nur jeder Gast sicher und rundum wohl, auch für Betreiber der Anlage soll das Erlebnis im Schaum völlig sorgenfrei ablaufen.

Einblicke in das neue Badeerlebnis gibt es hier...

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten