TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Sauna 27.01.2025

Saunaschiff mit Panoramablick: Baum`s Holzteam

Entschleunigung mitten auf dem See: Wer als Sauna-Fan das sanfte Plätschern ruhigen Süßwassers liebt, findet in der Havel-Therme ein einzigartiges Highlight. An einem 160 Meter langen Steg, der in den Großen Zernsee führt, liegt die „Kuuma“. Baum`s Holzteam, ein Spezialist für ausgefallene Sauna-Attraktionen, hatte die knifflige Aufgabe, zusammen mit der Kiebitzberg Werft eine Schiff-Sauna zu konstruieren (Quelle und Fotos: Baum`s Holzteam).

Baum`s Holzteam

Merkmale

Saunaschiff in der Havel-Therme

LINK-TIPP
baums-blocksauna.de/saunen_fuer_unvergessliche_momente.htm
www.hilpert.eu/havel-therme-werder-havel/
Ein 160 Meter langer Steg führt zum Saunaschiff. Die Liegen auf dem Sonnendeck laden zum Relaxen ein

Ein 160 Meter langer Steg führt zum Saunaschiff. Die Liegen auf dem Sonnendeck laden zum Relaxen ein

Im Saunaschiff genießen Badende einen Rundum-Blick über den See und die Landschaft

Im Saunaschiff genießen Badende einen Rundum-Blick über den See und die Landschaft

Unterhalb der Bank verbirgt sich die innovative Wärmerückgewinnungsanlage von Baum`s Holzteam

Unterhalb der Bank verbirgt sich die innovative Wärmerückgewinnungsanlage von Baum`s Holzteam

In dem zwanzig Meter langen und sechs Meter breiten Schiff können bis zu sechzig Saunagäste bei rund 80 Grad Celsius finnisches Saunafeeling erleben. Anschließend genießt man auf dem Oberdeck die frische Luft oder kühlt sich im See ab. Für die Ausstattung der „Kuuma“ (finnisch für „heiß“) wählte Saunabauer Peter Baum Hemlock-Holz für Wände und Decke, während die Bänke in Abachi ausgeführt sind. Angenehme Hitze erzeugt ein 90-KW-Saunaofen. Die dreistufig aufgebaute Ofentechnik reagiert bedarfsorientiert und sorgt dafür, dass die Kabine schnell die gewünschte Temperatur erreicht und konstant behält.

Nachhaltiger Betrieb durch Wärmerückgewinnung
Den effizienten Betrieb unterstützt zudem eine eigens für das Projekt hergestellte Wärmerückgewinnungsanlage. Unterhalb der Saunabank ist sie in einem abgetrennten Technik-Bereich raumsparend platziert. Sie erhitzt pro Stunde bis zu 1000 Kubikmeter frisch einströmende Saunaluft mithilfe der Wärme, die die Abluft enthält. Die Energieersparnis dieser Technologie beträgt rund 45 bis 50 Prozent im Vergleich zur Be- und Entlüftung ohne Wärmetauscher. „Die größte Herausforderung war jedoch das thermische Verhalten der verschiedenen Materialien“, beschreibt Sauna-Profi Peter Baum. „Der Aluminiumkörper der Schiffskonstruktion dehnt sich bei Erwärmung deutlich mehr aus, als das Holz der innenliegenden Sauna.“ Die Lösung: Eine schwimmende Befestigung der Holzflächen an der Aluminium-Unterkonstruktion, die die unterschiedlichen Bewegungen ausgleicht. Dafür arbeiteten die Sauna-Spezialisten eng mit der Werft zusammen: „Wir haben die Vorstellungen des Bauherrn aufgenommen und daraus unsere Planung erarbeitet. Die Schiffbauer übernahmen diese dann in ihre 3D-Pläne“, erläutert Baum. Nach Abschluss der Planungsphase dauerte die Realisation nur noch rund zweieinhalb Monate.

Vielfältige Sauna-Erlebnisse
Für die 2021 eröffnete Havel-Therme baute Baum`s Holzteam bereits eine Reihe erfolgreicher Themensaunen. Die Wellness- und Freizeitwelt liegt vor den Toren Potsdams. Neben großartigem Badespaß für die ganze Familie lädt eine vielfältige Saunalandschaft zum Entspannen ein – zum Beispiel in der mediterranen Olivensauna mit echtem Olivenholz, der Piniensauna mit offenem Kaminfeuer, der klassischen Banja mit Wenik-Zeremonie oder der Alhambra-Eventsauna am Seeufer mit beeindruckenden Showaufgüssen. Insgesamt vier Saunahäuser und vier Innensaunen planten und bauten die Saunaprofis aus Eschweiler auf dem weitläufigen Gelände am Zernsee.
Den Kamin der stimmungsvollen Piniensauna errichteten übrigens die Thermenspezialisten von Hufland-Partner Hilpert. Sie zeichnen auch für die Dampfbäder mit Wohlfühlatmosphäre verantwortlich: Ein Maurisches Dampfbad, ein Osmanisches Dampfbad, ein orientalisches Dampfbad sowie eines im Hamam und eines im Serail-Bad lassen im Spa der idyllisch gelegenen Wellness-Oase keine Wünsche offen. Exklusives Spa-Vergnügen verspricht das Private-Spa, das Hilpert ebenfalls mit einem Dampfbad ausstattete.

Über Baum`s Holzteam
Mehr als siebzig Jahre Tradition und Erfahrung in der Verarbeitung von Holz stecken in jeder Sauna von Baum`s Holzteam. Individuelle und originelle Lösungen stehen bei den Massivholzkonstruktionen im Vordergrund. Für öffentliche und private Bäder, gewerbliche Thermenanlagen oder Hotel-Spas planen und baut das Unternehmen  in jeder Größenordnung – von der Einzelsauna bis zum komplexen Wellnessbereich, der gemeinsam mit Hufland-Partnern realisiert wird.

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten