TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Wellness 15.05.2022

Freier Durchblick: smarter Fensterreinigungsroboter Winbot W1 Pro von Ecovacs

Längst müssten die Glasflächen und Fenster im Haus gereinigt werden. Doch das ist zeitaufwendig, anstrengend, vom Ergebnis her oft unbefriedigend und manchmal braucht es sogar teure Hilfe vom Profi. Die gute Nachricht: jetzt ist der neue Fensterreinigungsroboter Winbot W1 Pro von Ecovacs Robotics im Handel.

Ecovacs Robotics WINBOT W1 PRO

Merkmale

Fensterreinigungsroboter

Fakten

Cross-Sprühtechnologie kombiniert mit intelligentem Antriebssystem
WIN-SLAM 3.0 Technologie mit verschiedenen Reinigungsmodi, mehrstufiges Sicherheitskonzept
Einfache App-Bedienung
Preis (UVP): 449 Euro

LINK-TIPP
www.ecovacs.com
Der Winbot W1 Pro reinigt automatisch Fensterfronten aller Art – smart, sicher und streifenfrei

Der Winbot W1 Pro reinigt automatisch Fensterfronten aller Art – smart, sicher und streifenfrei

Der Winbot W1 Pro bietet Cross-Sprühtechnologie kombiniert mit intelligentem Antriebssystem, WIN-SLAM 3.0 Technologie mit verschiedenen Reinigungsmodi, mehrstufiges Sicherheitskonzept und eine einfache App-Bedienung

Der Winbot W1 Pro bietet Cross-Sprühtechnologie kombiniert mit intelligentem Antriebssystem, WIN-SLAM 3.0 Technologie mit verschiedenen Reinigungsmodi, mehrstufiges Sicherheitskonzept und eine einfache App-Bedienung

Der Winbot W1 Pro empfiehlt sich als feiner Helfer für die Reinigung von Glasfronten aller Art. Dank des diagonalen Cross-Sprühsystems für die Befeuchtung breiter Flächen, verbesserter Win Slam 3.0 Technologie mit verschiedenen Reinigungsmodi und einem achtstufigen Sicherheitskonzept will der Roboter selbst große Fenster ganz automatisch blitzsauber reinigen.

Smarter Helfer für Glasflächen jeder Art
Ob Glasabtrennungen, Fensterfronten von Wohnungen, Häusern und Wintergärten, Schaufenster von Cafés und Geschäften oder Bürofenster im 10. Stock – mit dem Winbot W1 Pro können große Fensterflächen jeder Art gereinigt werden. Highlight ist dabei die innovative Cross-Sprühtechnologie, denn durch das diagonale Sprühsystem soll ein breiter Reinigungsbereich erreicht, der auch die entferntesten Ecken erfasst. Ein weiterer Vorteil dieser Technologie ist das automatische Befeuchten der Fensterfläche, so dass ein manuelles Auftragen der Reinigungslösung nicht mehr notwendig ist. Dies ermöglicht eine Reinigung ohne Unterbrechung. Sollte der 60 ml große Wassertank, der eine Fensterfläche von bis zu 20 qm reinigen kann, leer sein,  gibt der Winbot W1 Pro automatisch in der App und per Sprachbefehl ein Signal. Nach dem erneuten Befüllen des Wassertanks setzt der Roboter seine Arbeit genau dort fort, wo er zuletzt pausiert hat – so soll eine doppelte Säuberung ausgeschlossen sein. Zusammen mit dem Haftungssystem aus u.a. staubabweisenden und rutschfesten Antriebswalzen verspricht der Roboter ein gründliches und durchgängiges Reinigungsergebnis.

Win Slam 3.0 und drei neue Reinigungsmodi
Um eine noch bessere und einfachere Reinigung zu gewährleisten, ist der Winbot W1 Pro mit einer verbesserten Win-Slam 3.0 Technologie und drei wählbaren Reinigungsmodi ausgestattet. Je nach Bedarf kann zwischen Schnell-, Tiefen- und punktueller Reinigung gewählt werden. Dementsprechend soll der Roboter exakt nach Wunsch agieren und so ein perfektes Reinigungsergebnis ermöglichen. Dank Randerkennungssensoren soll die Anwendung auch auf rahmenlosen Glasflächen kein Problem sein. Hindernisse wie zum Beispiel Fenstergriffe sollen durch die verwendete Anti-Kollisions-Technologie umfahren und die Reinigungsstrecke angepasst werden. 

8-stufiges Sicherheitskonzept  
Sicherheit hat für Ecobacs Robotics höchste Priorität. Deshalb verfügt der Winbot W1 Pro über eine hohe Saugkraft von 2.800 Pa, mit der er zuverlässig am Fenster haften bleiben soll. Sollte die Saugkraft während der Anwendung weniger werden, kompensiert das Gerät dieses Defizit mit einem automatischen Luftdruckausgleich. Vier Randerkennungssensoren bewirken, dass der Fensterreinigungsroboter Ränder erkennt und auch an rahmenlosen Glasfronten arbeiten kann. Für eine fließende Bewegung trotz Hindernissen soll auch die neue Reinigungstuchplatte sorgen, sowie das neue Material der Reinigungstücher. Sollte der Winbot W1 Pro einmal vom Stromnetz getrennt werden, soll ein eingebauter Akku für bis zu 30 Minuten gewährleisten, dass der Roboter seine Arbeit fortsetzt. Ergänzend wird der Nutzer per Sprachanweisung auf die getrennte Stromversorgung hingewiesen. Ein zusätzlicher Karabinerhaken bietet in der Außenanwendung Schutz vor dem Herunterfallen. Falls es dennoch zu einem Unfall kommen sollte, besteht eine Betriebshaftpflichtversicherung für mögliche Schäden.

Smart, fein und komfortabel
Mit einem Gewicht von 1,5 kg und einer Bauhöhe von 7,75 cm ist der Winbot W1 Pro der bisher kleinste und leichteste Fensterreinigungsroboter von Ecovacs Robotics. Dabei ist der Neuling nicht nur praktikabel, sondern will auch optisch mit seinem minimalischtischen Design überzeugen. Durch die Ecovacs Home App und die Sprachanweisungen verspricht der Reinigungsexperte eine einfach Bedienung. 

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten