TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Schwimmteich 15.09.2006

Über das Wasser gehen – Trittsteine sind nicht nur optisch ein Gewinn

Schwimmteiche gehören in vielen Gärten schon fast zur Selbstverständlichkeit. Immer beliebter werden individuell geplante Trittsteine, die sowohl optische Leckerbissen als auch praktische Verkehrswege sind.

Biotop Schwimmteiche mit Trittsteinen

Merkmale

Mehr Sicherheit und Komfort durch Trittsteine im Schwimmteich

Fakten

Es lassen sich viele individuelle Vorstellungen verwirklichen

LINK-TIPP
www.swimming-teich.com
Trittsteine - Blickfang und praktischer Nutzen

Trittsteine - Blickfang und praktischer Nutzen

Trittsteine - fast alle Ideen lassen sich verwirklichen

Trittsteine - fast alle Ideen lassen sich verwirklichen

Schön, praktisch - und vielleicht den Froschkönig entdecken

Froschkönig in Sicht

Als die elfjährige Kirstin trotz der einbrechenden Dämmerung noch immer nicht aus dem Garten zurück ins Haus gekommen war machten sich ihre Eltern plötzlich Sorgen. Vor allem weil erst vor kurzem ein Schwimmteich im Garten errichtet worden war. Ein prüfender Blick zum Teich beruhigte die besorgten Eltern. Kirstin saß ganz still auf einem Stein mitten im Regenerationsbereich und beobachtete die Wasserfläche. Psst! bedeutete sie den herannahenden Eltern, damit die Frösche oder Kröten nicht das Weite suchen würden. Und tatsächlich begann kurz darauf der erste Frosch mit seinem Konzert, in das die anderen bald einstimmten.

 

Quer über den Teich

Ganz nah an der Natur! Das ist aber nur ein guter Grund, der für Trittsteine im Schwimmteich spricht. Hannes Buchinger, Schwimmteichexperte bei der Biotop Landschaftsgestaltung GmbH aus Weidling bei Wien, der schon Hunderte von Teichinteressenten beraten hat, zählt weitere, ganz pragmatische Gründe auf: „Trittsteine quer durch den Teich verkürzen die Verkehrswege und erlauben eine bessere Wartung der Regenerationszone.“ Was aufs erste so nüchtern klingt, wird von Herrn Buchinger weitaus blumiger erläutert. Trittsteine bilden einen optischen Anreiz und lockern die Trennwände zwischen Schwimm- und Regenerationsbereich, die etwa 30 Zentimeter unter der Wasseroberfläche enden, auf. Dort sitzen die Teichbesitzer dann auch gerne, stürzen sich mit Kopfsprung in die Fluten. Kinder nutzen die Steine zum Spielen und zum Beobachten des Tierlebens im Wasser. Der doppelte Nutzen überzeugt viele angehende Teichbesitzer davon, diese technisch einfach umsetzbare Bereicherung bei ihrem Teich einzuplanen.

 

 

Direkt einplanen

Am besten werden Trittsteine von vornherein in die Planung einbezogen, damit sie trittsicher verlegt werden können. Die Steine müssen in jedem Fall ausreichend groß – mindestens 45 mal 45 Zentimeter – sein. Zwischen den Trittsteinen darf der Abstand nicht mehr als 35 bis 40 Zentimeter betragen, damit eine angenehme Schrittweite gewährleistet ist. Die Steine sollten einige Zemtimeter aus dem Wasser ragen. Bleiben sie unterhalb der Wasseroberfläche, werden sie rasch glitschig und gefährden deshalb den Benutzer.

 

 

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten