TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad 13.07.2021

„Ich möchte mich im Bad nicht als Patientin fühlen“

Paralympics-Gewinnerin Edina Müller berichtet beim Kaldewei Experten-Talk über ihre Erfahrungen rund um das Thema „Barrierefreies Bad“ und ihre Vorstellungen von der rollstuhlgerechten Wohlfühloase zwischen Alltagstauglichkeit und Aufenthaltsqualität (Quelle und Foto: Kaldewei).

Kaldewei

Merkmale

Barrierefreie Bäder

LINK-TIPP
www.kaldewei.de
Deutschlands schnellste Parakanutin und Sporttherapeutin Edina Müller (Foto: Matthias Buchholz)

Deutschlands schnellste Parakanutin und Sporttherapeutin Edina Müller (Foto: Matthias Buchholz)

So schön kann eine rollstuhlgerechte Dusche sein: mit einer Kaldewei Duschfläche aus edler Stahl-Emaille (Foto: Kaldewei)

So schön kann eine rollstuhlgerechte Dusche sein: mit einer Kaldewei Duschfläche aus edler Stahl-Emaille (Foto: Kaldewei)

Die Kaldewei Badewanne und viele Sitz- und Ablageflächen laden zum Entspannen ein (Foto: Kaldewei)

Die Kaldewei Badewanne und viele Sitz- und Ablageflächen laden zum Entspannen ein (Foto: Kaldewei)

Der Waschtisch aus nachhaltiger Kaldewei Stahl-Emaille ist unterfahrbar und serienmäßig mit einer pflegeleichten Oberfläche ausgestattet. Ein Griff gibt zusätzlichen Halt (Foto: Kaldewei)

Der Waschtisch aus nachhaltiger Kaldewei Stahl-Emaille ist unterfahrbar und serienmäßig mit einer pflegeleichten Oberfläche ausgestattet. Ein Griff gibt zusätzlichen Halt (Foto: Kaldewei)

„Für eine bestimmte Gruppe ist Design offenbar gar nicht vorgesehen“, sagt Deutschlands schnellste Parakanutin und Sporttherapeutin Edina Müller. Beim digitalen Experten-Talk zum Thema „Barrierefreies Bad – Gibt’s das auch in schön?“ bedauert sie die oft vorhandene Ideenlosigkeit im Design, notwendige Funktionalität und eine ansprechende Optik miteinander zu verbinden. Zu der hochkarätigen Experten-Runde hat der Badhersteller Kaldewei eingeladen. Neben der paralympischen Teilnehmerin Edina Müller diskutierten Dipl.-Ing. Dagmar Lausch-Wunderlich, Architektin und Sachverständige für barrierefreies Planen und Bauen, Badplanerin Dipl.-Ing. Simone Kriener, Installations- und Heizungsbaumeisterin, sowie Kaldewei Produktmanager Martin Zinzius über aktuelle und zukünftige Entwicklungen.  Moderiert wurde das Online-Event vom Geschäftsführer Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Dr. Thomas Welter.

Was sind die Anforderungen an eine barrierefreie Wellnessoase?
Ganz wichtig ist hier: den Betroffenen noch besser zuhören. Dass dies bis dato wohl immer noch zu selten geschieht, dafür hatte Edina Müller beim Experten-Talk von Kaldewei ausreichend Beispiele parat. Vor allem von den sanitären Gegenbenheiten in Hotels war die paralympische Leistungssportlerin, die für ihre Wettkämpfe viel reisen muss, manches Mal entäuscht. Dabei gehört aus ihrer Sicht gar nicht viel dazu, ein Bad aus der grauen Funktionsecke zu holen und zu einer echten Wohlfühloase zu machen.  „Ich möchte mich in einem barrierefreien Bad nicht wie in einem Krankenhaus fühlen. Es muss gerade morgens natürlich alles schnell gehen können und dabei auch ein Stück Komfort und Atmosphäre bieten“, macht Müller deutlich und fragt sich, warum man funktionale Details, wie zum Beispiel den Klappsitz in der Dusche, nicht einfach zum Designelement mache. Gerade in Deutschland herrsche da noch viel Nachholbedarf, meint die gebürtige Brühlerin, die mehrere Jahre in den USA gelebt hat und neben ihrer Karriere als erfolgreiche Rollstuhl-Basketballerin und Parakanutin auch einen Bachelor of Science in Kinesiology an der University of Illinois gemacht hat.

Darauf kommt es im barrierefreien Bad an
Sie selbst hat privat gerade erst zwei Bäder renoviert und viel Zeit gebraucht, um Lösungen zu finden, die ihren Vorstellungen entsprechen. „Sie müssen schon sehr lange suchen, wenn Sie nicht im Sanitätshaus bestellen möchten“, so die Hochleistungssportlerin im Experten-Talk. Von zentraler Bedeutung ist für sie ausreichend Platz im gesamten Raum. Außerdem sollte es keine unerreichbaren Stellen geben und die Fenster müssen für sie problemlos zu öffnen sein. Eine bodengleiche Dusche ist einerseits für die morgendliche Routine praktisch und notwendig und bietet zudem zusätzliche Bewegungsfläche, weiß Müller sehr genau.

Eine Dusche ist nicht alles
Für die ausgiebigen Spa-Momente ist aus Edina Müllers Sicht eine adäquate Badewanne nötig, die einen barrierefreien Ein- und Ausstieg mit entsprechenden Handläufen und Griffen bietet. Während die bodenebene Dusche die Alltagstauglichkeit erhöht, gelingt es mit einer geeigneten Badewanne die persönliche Aufenthaltsqualität im Bad deutlich zu steigern. Beim Waschtisch ist Edina Müller ein unterfahrbares Profil besonders wichtig. Unterschränke haben im barrierfreien Bad sowieso nichts zu suchen, denn sie behindern den Zugang zum Waschbecken und zu den Armaturen.

Ästhetik und Funktionalität im Einklang
Als Experte für barrierefreie Bäder teilt Kaldewei die Auffassung der vielfach ausgezeichneten Olympionikin und Weltmeisterin im Rollstuhl-Basketball und Kanu voll und ganz. Wie sich barrierefreie Bäder praxisgereicht gestalten lassen und dabei maximalen Wohlfühlcharakter versprühen können, weiß der Badhersteller sehr genau und empfiehlt Objekte aus edler und nachhaltiger Stahl-Emaille. Fugenlose Duschflächen, die einfach mit einem Rollstuhl befahren werden können, stilvolle und ergonomische Badewannen sowie unterfahrbare Waschtische mit pflegeleichter Oberfläche sorgen für eine designorientierte Optik im Bad, die selbst höchsten Ansprüchen an die Ästhetik gerecht werden. Sogar kleine Bäder mit nur vier Quadratmeter Größe lassen sich mit Badlösungen von Kaldewei, wie die emaillierte Duschfläche Cayonoplan Multispace, in einen barrierefreien Wohlfühlort verwandeln.

Klar und zeitlos: Puro von Kaldewei
Für ihr eigenes Bad hat Müller jüngst die Rechteckwaschtische Puro von Kaldewei ausgewählt. Vor allem das puristische Design und der großzügig dimensionierte Innenraum hat die Sportlerin überzeugt. Die klare und zeitlose Form der Waschtische aus Stahl-Emaille stammt aus der Feder von Produktdesignerin Anke Salomon. Perfekt wäre es aus Sicht der Paralympionikin, wenn barrierefreie Bäder weltweit genauso durchdesignt wären wie andere moderne Bäder auch. Schon heute wird Kaldewei diesem Wunsch gerecht, indem das Unternehmen Badlösungen aus edler Stahl-Emaille anbietet, die die Bedürfnisse der Menschen sowohl im Hinblick auf Ästhetik als auf Funktionalität in den Fokus stellen. Damit kein Kunde bei der barrierefreien Badplanung fragen muss: „Gibt’s das auch in schön?“

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten