TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad 12.11.2018

Alape: Das Bad im besten Licht

Der Stellenwert des Bades ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen: Es ist zu einem zweiten Wohnraum avanciert und hat heutzutage neben funktionalen Aspekten auch eine bedeutende ästhetische Rolle.

Alape

Merkmale

Spiegel-Kollektion für Bäder, Entwurf: Alape gemeinsam mit sieger design

Fakten

Gleichmässige Ausleuchtung ohne Schatten

LINK-TIPP
www.alape.de
Mit den frei beweglichen Funktionsleuchten am Designspiegel lassen sich Alltagsroutinen, wie Make-up auftragen und Rasieren individuell gestalten

Mit den frei beweglichen Funktionsleuchten am Designspiegel lassen sich Alltagsroutinen, wie Make-up auftragen und Rasieren individuell gestalten

Die Designspiegel von Alape lassen sich den individuellen Bedürfnissen anpassen, je nach Tageszeit und Nutzung

Die Designspiegel von Alape lassen sich den individuellen Bedürfnissen anpassen, je nach Tageszeit und Nutzung

Innenarchitektin Nicola Stammer, die sich auf die Gestaltung von Bädern spezialisiert hat, richtet den Hauptfokus bei der Badplanung auf den Nutzen. Dabei gilt es zahlreiche Faktoren wie zum Beispiel Alter, körperliche Beeinträchtigung, Anzahl Personen im Haushalt etc. zu beachten. „Eine optimale Raumgliederung richtet sich primär am Waschtisch und an der Toilette aus, weil die Menschen dort am meisten Zeit verbringen. Je nach Grundriss hat man für die Planung mehr oder weniger Gestaltungsfreiheit“, so Stammer. In einem zweiten Schritt beschäftigt sich die Innenarchitektin mit den Objekt- und Materialwünschen der Kunden und prüft deren Vereinbarkeit mit den Platzverhältnissen.

Dasselbe Vorgehen wendet die Badspezialistin auch in Bezug auf die Lichtplanung im Bad an. Hierbei sind ebenfalls die beiden Perspektiven Nutzen und Wohlfühlen zu berücksichtigen. Nicola Stammer erläuter: „Meines Erachtens ist es zentral, die Lichtplanung auf den Raum und die Nutzung auszurichten. Die Grösse des Bades spielt eine wichtige Rolle, da die Lichtquellen anders positioniert werden müssen. Ein weiterer wesentlicher Aspekt bei der Lichtplanung ist auch die Wahl von Farben und Materialien. Dunkle Farben schlucken zum Beispiel mehr Licht, glänzende Oberflächen reflektieren Licht.“ Die Lichtplanung muss daher sehr individuell und gezielt auf den Raum und die gewählten Materialen abgestimmt werden.

Es stellt sich die Frage: Mit welchen Beleuchtungselementen sollte eine benutzerfreundliche Badlandschaft ausgestattet sein? Die Antwort: Neben dem Grundlicht, das als Hauptlichtquelle im Bad für eine gleichmässige Raumausleuchtung sorgt, gehören das Funktionslicht und das Akzentlicht zur Grundausstattung einer optimalen Raumbeleuchtung. Beim Funktionslicht, zum Beispiel bei einem Spiegel, handelt es sich um ein zweckgebundenes Licht für bestimmte Handlungen (Make-up auftragen, Rasieren etc.) Das Akzentlicht, beispielsweise mit dimmbaren Leuchten, kann dem Bad die gewünschte Stimmung verleihen.

Als erfahrene Innenarchitektin macht Nicola Stammer hinsichtlich der Raumausleuchtung darauf aufmerksam, dass im Optimalfall drei bis fünf Schaltkreise im Bad vorhanden sein sollten: „In der Regel sind nicht alle Objekte gleichzeitig eingeschaltet. Sind aber Grundlicht, Funktionslicht und Akzentlicht parallel in Betrieb, entsteht das sogenannte Putzlicht. In diesem Fall muss das gesamte Bad – also jede Ecke – vollständig ausgeleuchtet sein.“ Frau Stammer macht überdies deutlich, dass das Badezimmer in Bezug auf die Lichtplanung eine besondere Herausforderung darstellt.

Um dem heutigen Bad mit seinen spezifischen Anforderungen als Rückzugsstätte auch bei einem klassischen Utensil, wie dem Spiegel, gerecht zu werden hat Alape gemeinsam mit sieger design eine Spiegel-Kollektion entwickelt. Die Spiegel fügen sich harmonisch in die bekannten Waschplatzlösungen der Goslarer Manufaktur ein, ohne dabei die funktionalen Ansprüche zu vernachlässigen. Dem pflichtet auch Stammer bei: „Die Designspiegel lassen sich den Bedürfnissen anpassen, je nach Tageszeit und Nutzung. Das filigrane Design fügt sich ausserdem in nahezu jede Umgebung ein, ohne dabei aufdringlich zu wirken.“ Bei der Entwicklung der Designspiegel orientierte sich Alape an den Sehgewohnheiten der Menschen. Das indirekte Licht kommt unserem natürlichen Sehverhalten am nächsten und bildet so die Basis für eine Wohlfühlatmosphäre. Das Licht wird von der Seite nach vorn auf das Gesicht reflektiert und sorgt dadurch für eine gleichmässige Ausleuchtung ohne Schatten zu werfen. 

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten