In der Wanne um die Wette: 2. Bergisches Badewannen-Rennen

Wer sagt denn, dass Wannen nur zum Baden da sind? Aufgerüstet zum Sportgerät werden sie am 28. Juli in der Wuppertaler Waterworld Bergische Sonne zu Wasser gelassen. Besetzt mit Zweierteams wird im 2. Bergischen Badewannen Rennen gepaddelt was das Zeug hält. Für einen guten Zweck – versteht sich.
2. Bergisches Badewannen Rennen
Merkmale
2. Bergisches Badewannen Rennen
Fakten
Samstag den 28.7.2007 von 11.00 - 15.00 Uhr in der Waterworld Bergische Sonne
Lichtscheider Straße 90, 42285 Wuppertal
"Wir wollten etwas Lustiges auf die Beine stellen..."
Initiatoren der verrückten Veranstaltung sind die Wuppertaler Unternehmen Badwelt Dahlmann und Badstudio Ralf Auerbach. „Geboren wurde die Idee nach einem anstrengenden Messetag auf der ISH 2005 in Frankfurt abends am Duschulox-Stand“, erzählt Holger Dahlmann. „Wir wollten etwas Lustiges auf die Beine stellen. Duscholux erklärte sich spontan bereit, die Wannen zu liefern. Geberit hat die Rohre beigesteuert, die die Wannen schwimmfähig machen. Und tatsächlich hatten sich innerhalb kurzer Zeit 16 Start-Teams gefunden. "Viele stammen aus der Sanitär- und Heizungsbranche; es sind aber auch Banker, Dachdecker und andere dabei.“ Austragungsort und ebenfalls Eventpartner ist die Wuppertaler Waterworld Bergische Sonne.
Ab in die Wanne für das „Kindertal“
Pro Team, das jeweils aus vier Mitstreitern besteht, wird eine Startgebühr von 35 Euro fällig. Von Anfang an war klar, dass die Einnahmen einem guten Zweck zugute kommen sollen. 1000 Euro gingen im letzten Jahr an die Aktion Kindertal. Diese gemeinsame Aktion von Radio Wuppertal, den kirchlichen Hilfswerken Caritas und Diakonie und der Stadtsparkasse Wuppertal unterstützt gezielt Kinder, Jugendliche und deren Familien. Auch in diesem Jahr werden sich die Teams nicht nur für den eigenen Spaß, sondern auch wieder für das Kindertal ins Zeug legen. Das rundherum gelungene Event hat inzwischen weitere Sponsoren auf den Plan gerufen: hansgrohe, Villeroy & Boch und auch wir von aqua-emotion.de unterstützen gerne das Engagement der Wuppertaler Badprofis. „In diesem Jahr werden bereits 32 Teams an den Start gehen“, freut sich Holger Dahlmann. „Weitere Teams können leider nicht mehr aufgenommen werden – aber Zuschauer zum Anfeuern und Mitfeiern sind herzlich willkommen.“