TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz

Welche Armatur ist ökologisch sinnvoll?

Die Grohe Armatur Eurosmart Cosmopolitan ist mit dem WELL Label Bestnote A ausgezeichnet

Verbraucher rücken bei ihrer Kaufentscheidung immer mehr die Energieeffizienz von Produkten in den Mittelpunkt. Sie wünschen zu diesem Aspekt klare Informationen. Orientierung bieten entsprechende Kennzeichnungen der EU. EU-Labels haben sich bereits in verschiedenen Industrien erfolgreich durchgesetzt. Für Sanitärprodukte schafft nun das WELL Label Überblick: Die Einteilung der Produkte für das WELL-Label beginnt bei A als Bestnote und endet bei F als schlechteste Bewertung. Die farbliche Bandbreite von Dunkelgrün (A) bis Rot (F) vereinfacht das Verständnis des Systems.

Der größte europäische Hersteller von Sanitärarmaturen Grohe, erreichte für seine Produkte die höchste Bewertungsklasse A. „Die erste Welle der Klassifizierungen umfasst zunächst unsere Armaturenlinien, für die eine besonders starke Nachfrage besteht“, so Achim Haberstock, Geschäftsführer der Grohe Deutschland Vertriebs GmbH. „Damit wollen wir Nutzern und Betreibern eine Entscheidungshilfe bei der Auswahl ihrer Armaturen geben. Dank des WELL-Labels können sie ganz einfach feststellen, dass unsere Produkte eine deutliche Wasserersparnis bieten und somit sowohl ökologisch als auch ökonomisch arbeiten.“


Effizienz dank Wasserspartechnologie
Bereits mit der Bestnote A des europäischen WELL-Labels ausgezeichnet sind die Grohe Linien Europlus, Eurodisc Cosmopolitan, Eurostyle Cosmopolitan, Eurosmart Cosmopolitan und Concetto, die alle über die innovative GROHE EcoJoy<sup>®</sup> Technologie verfügen. Diese integrierte Wasserspartechnologie unterstreicht den Nachhaltigkeitsanspruch, den der Hersteller an seine Produkte stellt. Mit GROHE EcoJoy<sup>®</sup>lassen sich ganz einfach Wasser und Energie sparen, ohne dass Genuss und Komfort eingeschränkt werden. Das bedeutet: Wasser in Perfektion bei reduziertem Verbrauch.


Ab März im Handel
Diese bisher für das WELL-Label ausgewählten Grohe Armaturen fallen unter die so genannte Home-Spezifikation. Das heißt, sie müssen bestimmte Anforderungen an Durchflussmenge sowie Temperatur erfüllen und dem Nutzer trotzdem gewisse Freiheiten bei der Anwendung gewähren. Im öffentlich-gewerblichen Bereich (Public) spielen zudem Faktoren wie eine höhere Hygieneanforderung und die Laufzeit bei automatischen Armaturen eine wichtige Rolle für die Klassifizierung. In dieser Kategorie sind bereits die elektronisch gesteuerten Grohe Armaturen Allure E und Essence E mit der Bestnote klassifiziert. Die WELL-Kennzeichnung weiterer Grohe Produkte für den privaten sowie den öffentlichen Bereich ist geplant. In Deutschland sind die ersten gekennzeichneten Armaturenlinien ab März erhältlich.

Europäisches Bewertungssystem fürs Objektgeschäft
„In der WELL-Klassifizierung liegt auch ein klarer Vorteil für das Objektgeschäft, das für uns von großer Bedeutung ist. Bei Ausschreibungen werden von den Bauträgern häufig Zertifikate zur Nachhaltigkeit der Produkte gefordert. Ein europaweit gültiges Label wie WELL schafft hier Klarheit“, sagt Achim Haberstock.

www.grohe.de

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten