In diesem Bad fühlen sich alle wohl
Auf dem elterlichen Bauernhof verwirklichte Landwirt Stefan Middendorf für sich und seine Familie ein eigenes Refugium. Besonders wichtig war dem 29jährigen, dass im Zuge des Neubaus ein Bad entsteht, in dem sich jeder wohlfühlt - ganz gleich ob groß oder klein. Ein engagierter Badplaner aus dem Münsteraner Raum setzte die Wünsche der Bauherren auf ideale Weise um.
- Ein Familienbad mit beispielhaftem Wohlfühlkomfort
Barrierefreie Dusche mit Wärmebank
„Wenn schon, denn schon“ dachten sich Barbara und Stefan Middendorf bei der Planung ihres Bades, das nicht nur für das Leben als Paar, sondern durchaus auch auf Zuwachs augelegt werden sollte. Eine große, begehbare und barrierefreie Dusche stand ganz oben auf der Wunschliste. Hinzu kamen eine beheizbare Bank in der Dusche sowie der Verzicht auf eine herkömmliche Duschabtrennung als Bedingung an den Badplaner. Auf seine Empfehlung hin entschieden sich die Middendorfs für die Systemprodukte des Herstellers wedi. Eine kluge Entscheidung, wie sich später herausstellte. Denn sie brachte den Bauherren noch einen unverhofften Nebeneffekt: Eine zuverlässige Innendämmung an der Fensterfront.
- Am Boden das werkseitig vorgefertigte „wedi Fundo“ Bodenelement sowie die beheizbare Bank, die einfach auf den Sockel und an die Wand geklebt wird. An der Wand „wedi Bauplatten“ als wasserundurchlässiger Schutz für die Bausubstanz
- Für die reinigungsfreundliche, standfeste Duschtrennwand wurden einfach drei Bauplatten mit einer Stärke von 50 Millimetern untereinander, am Boden und an der Decke verklebt
Die Bauplatte – ein Allroundtalent
Für ausgefallene, individuelle Planungen sind die Bauplatten von wedi ideal, denn sie bieten ein ganzes Potpourri an Einsatz- und Gesaltungsmöglichkeiten, an Formen und technischen Eigenschaften. Sie bestehen aus beidseitig gewebeverstärktem, mörtelbeschichtetem extrudiertem Polystyrol-Hartschaum. Sie sind wasserundurchlässig, dampfbremsend und sichern den Erhalt der Bausubstanz. Gegenüber herkömmlichen Baustoffen wiegen sie wesentlich weniger, sind nach jeder denkbaren Vorlage formbar und werden so zur kreativen Gestaltung von Wänden, Böden, Bädern, Duschen sowie Wellnessräumen erfolgreich eingesetzt.
Bei Familie Middendorf konnten so mit nur einer Materialart die bodengleiche Dusche, eine reinigungsfreundliche Duschabtrennung, eine Ablage sowie eine beheizbare Bank realisiert werden. Und zwar ganz individuell in Form und Größe. „Dank der wedi Produkte konnten wir unsere Dusche so groß machen, wie wir es wollten“, erzählt Barbara Middendorf. Das „wedi Fundo“ Bodenelement, das die Grundlage der Wunschdusche bildet, ist zwar in der Standardgröße 1,20 x 1,20 Meter geliefert, dann aber vor Ort ebenfalls mit „wedi Bauplatten“ auf die Gegebenheiten hin angepasst worden. Ergebnis: Eine stolze Länge von 1,50 Meter.
- Komfortabel, die beheizbare Bank in der Dusche. Eine zeitgemäße Linienentwässerung führt selbst hohe Wassermengen zuverlässig ab
Die Duschbank ist ein Highlight
Die beheizbare Bank haben die Eheleute in einer Ausstellung gesehen und waren sich sofort einig: So eine müssen wir auch haben. Die Beweggründe dafür waren allerdings unterschiedlicher Natur. Sie: „So eine Bank ist für später mal nicht schlecht, wenn wir Kinder haben, das ist dann eine super Erleichterung.“ Er: „Die Bank ist geradezu ideal. Nach getaner Arbeit kann ich mich dort hinsetzen, das Wasser über mich rieseln lassen und herrlich entspannen.“ Die Ablage, ebenfalls aus wedi Bauplatte vor Ort auf Maß geschnitten und geklebt, war die Idee des Badplaners. Sie krönt nun als stummer Diener die gelungene Badplanung.
Die beheizbare Bank haben die Eheleute in einer Ausstellung gesehen und waren sich sofort einig: So eine müssen wir auch haben. Die Beweggründe dafür waren allerdings unterschiedlicher Natur. Sie: „So eine Bank ist für später mal nicht schlecht, wenn wir Kinder haben, das ist dann eine super Erleichterung.“ Er: „Die Bank ist geradezu ideal. Nach getaner Arbeit kann ich mich dort hinsetzen, das Wasser über mich rieseln lassen und herrlich entspannen.“ Die Ablage, ebenfalls aus wedi Bauplatte vor Ort auf Maß geschnitten und geklebt, war die Idee des Badplaners. Sie krönt nun als stummer Diener die gelungene Badplanung.
- Maßarbeit: Die Ablage aus wedi Bauplatte wurde vor Ort geschnitten und eingepasst
Dämmung inklusive
Doch ganz so schnell waren die Middendorfs dann doch noch nicht fertig. Denn der Badexperte wusste, dass sich die „wedi Bauplatte“ auch ganz hervorragend für die Innendämmung eignet. Gerade in einem Badezimmer, das zu den Stoßzeiten stärker aufgeheizt wird als die anderen Räume, ist es wichtig, dass die erzeugte Wärme nicht unkontrolliert über die Außenwände und die Nahtstelle Wand/Fenster entweicht. Die „wedi Bauplatte“ kann dies aufgrund ihrer Materialeigenschaften verhindern und so deutlich die Energiekosten senken. Wie hier bei den Middendorfs, wo sie nun die Außenwand resistent gegen Wärmeverlust macht.
„Und wo wir schon mal dabei waren, haben wir auch gleich die Wand hinter der Badewanne mit der „wedi Bauplatte“ vor Spritzwasser geschützt.“
Rundum zufrieden
Nach ihremFazit gefragt, lächelt Barbara Middendorf: „Besser geht es eigentlich gar nicht. Eine „normale“ Dusche kann ich mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen.“ Stefan Middendorf hingegen sieht das Ganze eher nüchtern: „Bei dem „wedi Fundo“ Bodenelement war ich mir sicher, dass unsere begehbare Dusche auch wirklich dicht sein wird. Mit dem werkseitig eingearbeiteten Gefälle und Ablauf kann eben nichts schief gehen.“
Nach ihremFazit gefragt, lächelt Barbara Middendorf: „Besser geht es eigentlich gar nicht. Eine „normale“ Dusche kann ich mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen.“ Stefan Middendorf hingegen sieht das Ganze eher nüchtern: „Bei dem „wedi Fundo“ Bodenelement war ich mir sicher, dass unsere begehbare Dusche auch wirklich dicht sein wird. Mit dem werkseitig eingearbeiteten Gefälle und Ablauf kann eben nichts schief gehen.“
- Die Middendorfs entschieden sich für helle Fliesen an den Wänden; grundsätzlich lässt die „wedi Bauplatten“ aber außerhalb des Nassbereichs alle gestalterischen Möglichkeiten offen
Über wedi
Die deutsche wedi GmbH mit Sitz im münsterländischen Emsdetten ist „Gründer“ des Marktsegmentes Fliesenträgerelemente aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum. In nur gut 27 Jahren hat sich wedi von einem Fliesenverlegebetrieb zum Marktführer im Bereich veredelbarer Bauplatten entwickelt. Stephan Wedi leitet heute das Unternehmen in zweiter Generation.
Mehr Informationen: www.wedi.de
Die deutsche wedi GmbH mit Sitz im münsterländischen Emsdetten ist „Gründer“ des Marktsegmentes Fliesenträgerelemente aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum. In nur gut 27 Jahren hat sich wedi von einem Fliesenverlegebetrieb zum Marktführer im Bereich veredelbarer Bauplatten entwickelt. Stephan Wedi leitet heute das Unternehmen in zweiter Generation.
Mehr Informationen: www.wedi.de