Innovative Oberflächen und maßgeschneiderte Lösungen: Alape auf der ISH

Mit einem Feuerwerk an Innovationen verwandelte die Goslarer Manufaktur für stilvolle Waschplatzlösungen die Weltleitmesse ISH in Frankfurt/Main in ein emotionales Erlebnis für Designliebhaber. Als spektakuläre Weltneuheit präsentierte Alape sein Know-how in der Veredelung von 3D-gedruckten Waschbecken mit hochwertigen Glasuren (Quelle und Fotos: Alape).
Die intensive Auseinandersetzung mit Oberflächen wurde in jedem Bereich des Messestands erlebbar. Auf großes Interesse stieß die Serie „RIVO“, mit metallischer Oberflächenveredelung sowie „Tricolor“, eine Designlinie mit drei harmonisch aufeinander abgestimmten farblichen Details.
Ein besonderer Publikumsmagnet war der „Hidden Garden“ – eine ruhige Oase, in der Gäste die kunstvoll inszenierten 3D-gedruckten Becken mit exklusiven Glasuren bestaunen konnten.
Marken-Dach Laufen
Erstmals trat Alape auf der ISH unter dem Marken-Dach von LAUFEN auf und präsentierte neben den passenden Kombinationen aus Alape Becken und LAUFEN Armaturen und Accessoires auch eine Becken-/Möbelkombination. „Arun | Tendo“ vereint das elegante, scheinbar tanzende Schalenbecken Tendo mit dem hochwertigen LAUFEN-Möbel Arun. Ebenso beeindruckend waren die maßgefertigten Bespoke-Lösungen, die exklusive Materialien wie Stein, glasierten Stahl und Holz für individuelle Waschplatzgestaltungen nutzbar machen. Bei der Variante „In & Out“ etwa setzt sich die Trägerplatte im Becken fort, wodurch der Eindruck entsteht, dass das Becken aus der Konsole herauswächst.
Positive Resonanz
In zahlreichen Gesprächen zeigte sich die positive Resonanz auf den gemeinsamen Messeauftritt mit der Roca-Gruppe und LAUFEN. „Unsere Strategie, einerseits mit technischen Innovationen zu inspirieren und gleichzeitig Synergien mit LAUFEN zu nutzen, ist voll aufgegangen – das enorme Interesse der Besucher auf der ISH bestätigt dies“, resümierte Andrea Jürgens, Marketing & Design Director bei Alape, den erfolgreichen Messeauftritt.