Bette: puristische Bäder - weniger ist mehr
Purismus ist die Kunst der Reinheit und Leere, die Abwesenheit von Ornament und Dekor. Dieser beliebten Stilrichtung der Architektur huldigt die Delbrücker Badmarke Bette jetzt mit einer futuristischen Bad-Inszenierung. Inmitten einer felsigen Mondlandschaft stemmt sich ein Bad aus Edelstahl, glasiertem Titan-Stahl und Chrom der chaotischen Umwelt entgegen (Quelle und Fotos: Bette).
Bette Orbit
Merkmale
Puristische Badausstattung "made in Germany"
Fakten
Zu erleben ist die Bad-Inszenierung im Showroom von Bette am Unternehmenssitz in Delbrück oder auf der Bette-Webseite
Die Inszenierung „Orbit“ ist Sinnbild dafür, wie ein puristisch gestaltetes Bad in einer Welt der technischen und informationellen Überforderung einen Ausgleich bieten kann, indem es den Blick zurück auf das Wesentliche lenkt – klare Strukturen, Übersichtlichkeit und Aufgeräumtheit schaffen Freiraum für mehr Reflexion, Selbstfindung und Erholung.
Zeitlos und präzise
Die zeitlosen BetteArt Badelemente fügen sich nahtlos in dieses Ensemble ein. Mit ihren symmetrischen, präzisen Formen, der schmalwandigen Konstruktion und dem puren, fugenlosen Material wirken die Badewanne, der Standwaschtisch Monolith und die Aufsatzwaschtische wie ein integraler Bestandteil der Raumarchitektur. Die weiche Linienführung und hautsympathische Oberfläche des glasierten Titan-Stahls nimmt dabei Rücksicht auf die verletzliche Nacktheit des Menschen, der in diesem Bad seine Rituale der Pflege und Reinigung vollzieht.
Auf Wunsch mit Farbe
Wer das puristische Bad individuell und emotional aufladen will, erreicht dies durch den bewussten Einsatz von Farbe. Die Bette Farbwelt bietet dazu ein beeindruckendes Reservoir an Glanzfarben, eleganten Mattfarben und inspirierenden Effekt-Farben wie Blue Satin, Midnight und Daylight.
Glasierter Titanstahl
Bette ist Spezialist für Badelemente aus einem besonderen Material und Herstellungsprozess: Titanstahlplatten werden dabei unter hohem Druck verformt und mit einem dünnen, dem Glas verwandten Überzug veredelt – daher die Bezeichnung „glasierter Titanstahl“. Dieses Verbundmaterial ist für den Lebensraum Bad ideal – es ist hautfreundlich, hygienisch, langlebig und robust.
Großes Sortiment
Das Sortiment umfasst Badewannen, Duschflächen, Duschwannen, Waschtische und Badmöbel „Made in Germany“: Unikate, die sich in Farbe und Abmessung variieren lassen und inspirierende Freiräume für die Innenarchitektur des Bades eröffnen. Die Bette-Fertigung verbindet Hightech-Produktion mit Manufakturarbeit, wo sie dem Kundennutzen dient. Mehr als die Hälfte der Produkte werden heute auf Kundenwunsch individualisiert. Über 600 verschiedene Wannen- und Waschtischmodelle werden in einer großen Auswahl an möglichen Oberflächen-farben angeboten.
Recyclingfähige Produkte
Aus den natürlichen Rohstoffen Glas, Wasser und Stahl entstehen hochwertige, komplett recyclingfähige Produkte. Sie sind entsprechend der Enviromental Product Declaration (EPD) nach ISO 14025 und nach LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) verifiziert.
Über Bette
Das Familienunternehmen Bette wurde 1952 in Delbrück (Nordrhein-Westfalen) gegründet und hat sich exklusiv auf diesen Fertigungsprozess spezialisiert, der eine fließende Formgebung der Produkte in höchster handwerklicher Präzision
ermöglicht. Am Produktions- und Verwaltungssitz sind rund 395 Mitarbeiter beschäftigt. Geschäftsführer ist mit Thilo C. Pahl ein Vertreter der Eigentümerfamilie.