TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Sauna 07.12.2020

So gesund ist der regelmäßige Saunagang

Regelmäßige Saunagänge sind gesund. Expertentipps von Thorsten Damm, Geschäftsführer der Gütegemeinschaft Saunabau, beleuchten die Hintergründe der wichtigsten Vorteilen regelmäßiger Saunagänge.

Gütegemeinschaft Saunabau, Infrarot und Dampfbad e.V.

Fakten

Namhafte deutsche Saunahersteller gehören der Gütegemeinschaft an, die seit fast 40 Jahren das RAL-Gütezeichen auf Basis von 30 Qualitätskriterien verleiht und dem Verbraucher eine wichtige Orientierung beim Saunakauf bietet

LINK-TIPP
www.sauna-ral.de
Regelmaßiges Saunabaden ist richtig gesund...

Regelmaßiges Saunabaden ist richtig gesund...

...warum erklärt Thorsten Damm von der Gütegemeinschaft Saunabau

...warum erklärt Thorsten Damm von der Gütegemeinschaft Saunabau

Die Sauna ist gesund – das weiß wahrscheinlich jeder. Aber wie wirkt sie und warum, und welche vielleicht überraschende Wirkung hält die Sauna noch für uns bereit? Wir haben für Sie den Experten Thorsten Damm gefragt, Geschäftsführer der Gütegemeinschaft Saunabau.

Tipp 1
Regelmäßiges Saunabaden stärkt das Immunsystem insgesamt, und hilft uns, gar nicht erst krank zu werden. Durch die wärmebedingte Stoffwechselsteigerung wird die Aktivität von Interferon - einem immunstimulierenden Hormon - und die Produktion weißer Blutkörperchen angeregt. Krankheitserreger im Organismus werden bekämpft, das ist übrigens auch der Grund für die gesteigerte Abwehrkraft gegen Erkältungskrankheiten. So haben Bakterien und Viren wenige Chancen!

Tipp 2
Wer regelmäßig in die Sauna geht, reguliert sein Herz-Kreislaufsystem und beugt Bluthochdruck vor. Die Wirksamkeit der Sauna beruht dabei auf dem Wechsel von starken Wärme- und Kältereizen, die die Gefäßmuskeln trainieren. Die Hitze fördert die Erweiterung der Gefäße und regt die Durchblutung des Körpers an – der anschließende Kältereiz lässt sie sich zusammenziehen. Das Training lässt so das Herz effektiver arbeiten und seine Sauerstoffversorgung wird verbessert. Die positive Auswirkung einer schonenden Saunaform auf Bluthochdruckpatienten belegt sogar: Bestimmte kreislaufschonende Saunavarianten – mit Temperaturen zwischen 46°C bis 60°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 40% bis 55% - können als medizinisch genutzte Behandlungsform betrachtet werden.1

Tipp 3
In der Sauna trainiert der Körper, Stress besser abzubauen. Und langjährige Saunagänger können dank der blutdrucksenkenden und gefäßerweiternden Wirkung der Sauna besser mit Stresssituationen im Alltag umgehen. Beim Saunabaden setzt man den Körper durch den Wechselreiz zwischen heißer Luft und kaltem Wasser unter positiven Stress und trainiert durch anschließende Erholungsphasen, die erlebten Wechselreize zu verarbeiten – man trainiert folglich den Stressabbau. Ein gesunder Rhythmus zwischen Spannung und Entspannung entsteht.

Tipp 4
Wer regelmäßig in der Sauna schwitzt, kann auch sein Leben verlängern, zeigen medizinische Studien.2 Durch das Saunabaden wird das Risiko, an modernen Volkskrankheiten, wie Herzinfarkt und Demenz, zu erkranken, erheblich verringert. Des Weiteren wird auch die Entstehung freier Radikale gehemmt, wodurch sich der Alterungsprozess der Zellen verlangsamt.

Tipp 5
Sauna ist eine mentale Erholungsoase, wirkt positiv auf das vegetative Nervensystem und hilft uns, besser zu schlafen. Gerade wer regelmäßig abends in die Sauna geht, weiß die geistige Entspannung, schnelles Einschlafen und tieferen Schlaf in der Nacht zu schätzen. Doch es ist mehr als nur Entspannung und ein freier Geist, warum uns die Sauna beim Einschlafen und Durchschlafen hilft. Das Saunabaden regt den Parasympathikus an. Die wohlige Erschöpfung nach der Sauna führt zu schnellerem Einschlafen und weniger Aufwachphasen in der Nacht.

Tipp 6
Wer von diesen positiven, gesunden Effekten der Sauna profitieren möchte, sollte die Sauna regelmäßig besuchen, d.h. am besten mindestens einmal pro Woche das ganze Jahr hindurch. Und auch die Art des Saunabades ist wichtig, wir empfehlen das Saunabad bei 70°C bis 90°C sowie zwei bis drei Gänge à 10-15 Minuten. Auch die anschließende Abkühlung, also beispielsweise das Abduschen mit kaltem Wasser, ist wichtig.

Tipp 7
Die gesundheitlichen Vorteile häufiger Saunabesuche kann man sich ganz einfach selbst ins eigene Zuhause holen. Nur die RAL-geprüfte Sauna sichert dabei dauerhaft höchste Qualität in den eigenen vier Wänden. Die Gütegemeinschaft Saunabau, Infrarot und Dampfbad e.V., der namhafte deutsche Saunahersteller angehören, verleiht seit fast 40 Jahren das RAL-Gütezeichen auf Basis von 30 Qualitätskriterien und bietet dem Verbraucher eine wichtige Orientierung beim Saunakauf.

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Deutscher Schwimm-Verband: Schwimmen aktiv fördern!

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2021 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten