TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Ratgeber 12.03.2023

Klimaziele erreichen, aber wie? – ISH 2023 zeigt Produkte und Technologien

Die Klimawende erfordert massive CO2-Einsparungen, die Umstellung auf regenerative Energieträger und den Einsatz effizienter Technologien. Wie die Lösungen im Gebäudebereich aussehen, präsentieren 2.025 Aussteller aus 54 Ländern auf der ISH vom 13. bis 17. März 2023 in Frankfurt am Main. Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, eröffnet die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft (Quelle und Fotos: Messe Frankfurt Exhibition GmbH).

ISH Frankfurt am Main

Merkmale

Informationen zu allen Events der ISH gibt es auf der ISH Webseite

Fakten

ISH 13. bis 17. März 2023

LINK-TIPP
www.ish.messefrankfurt.com
 
Wie sieht die Wärmeversorgung der Zukunft aus und was macht ein nachhaltiges Badezimmer aus? Lösungen gibt es auf der ISH 2023, Quelle: Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Wie sieht die Wärmeversorgung der Zukunft aus und was macht ein nachhaltiges Badezimmer aus? Lösungen gibt es auf der ISH 2023, Quelle: Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Fünf Tage lang dreht sich auf der ISH alles um Innovationen, die auf die Erreichung der Klimaschutzziele einzahlen und einen verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit den verfügbaren Ressourcen ermöglichen. 2.025 Aussteller aus 54 Ländern präsentieren in den Bereichen ISH Energy und ISH Water ihre marktfähigen Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Sie zeigen die neuesten Entwicklungen für den Wärmemarkt, Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, intelligente Haus- und Gebäudeautomation sowie nachhaltige Badgestaltung, modernes Baddesign und innovative Installationstechnik. Neben Deutschland gehören Italien, die Türkei, China, Spanien, Polen, die Niederlande, Österreich, Frankreich, Belgien und Schweden zu den am stärksten vertretenen Nationen.

Eröffnung mit Klara Geywitz
Die international führende SHK-Plattform für die Energiewende im Gebäudesektor beginnt in diesem Jahr mit Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. „Wir fördern den klimafreundlichen Neubau und investieren Milliarden in die Schaffung von neuem bezahlbarem Wohnraum für den Busfahrer, die Polizistin und die junge Auszubildende. Wir verändern damit die Art, wie wir bauen und wie wir heizen, damit das Zuhause durch niedrige Wohnnebenkosten bezahlbar bleibt", erklärt die Bundesministerin. Sie eröffnet die ISH am Montag, den 13. März 2023 um 10 Uhr, gemeinsam mit Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, sowie Stephanie Wüst, Stadträtin und Dezernentin für Wirtschaft, Recht und Reformen, Stadt Frankfurt am Main. Die Eröffnung findet im Westfoyer der Halle 12.0 im Hotspot Energy statt. Parallel dazu gibt es eine live Übertragung auf der ISH Website.

Lösungen für mehr Nachhaltigkeit
„Alleine in Europa entfallen rund 40 Prozent der insgesamt verbrauchten Energie auf den Gebäudesektor. Das zeigt die große Hebelwirkung des Bereichs bei der Erreichung der Klimaziele und die gesellschaftspolitische Relevanz der damit verbundenen Themen. Sie stehen im Mittelpunkt der ISH und machen die Weltleitmesse zu dem Treffpunkt, um sich über innovative Lösungen zu informieren und die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen“, ist sich Wolfgang Marzin, Vorsitzender Geschäftsführer der Messe Frankfurt, sicher. Darauf nimmt der ISH-Claim „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ Bezug. Er macht Nachhaltigkeit zu dem führenden Thema für die Bereiche ISH Water und ISHEnergy.

Wärme und Luft
Im Wärmemarkt stehen Technologien, die zu mehr Effizienz beitragen sowie erneuerbare Energien im Fokus. Die Aussteller aus dem Bereich ISH Energy präsentieren dafür beispielsweise Wärmepumpentechnologien, Pelletheizungen, Energiemanagement- und Speicherlösungen sowie intelligente Automationssysteme und zeigen, wie die Nutzung von Wasserstoff und die Kraft-Wärme-Kopplung aussehen können. Zu den übergeordneten Zielen der CO2-Reduktion und Energieeinsparung leistet auch das in der ISH verankerte Thema Luft einen wichtigen Beitrag. Führende Unternehmen stellen den aktuellen Stand in der Raumlufttechnik – von der Wohnungslüftung bis zu raumlufttechnischen Anlagen in Nichtwohngebäuden vor. Der sparsame Umgang mit der Ressource Wasser, saubere Trinkwasserversorgung sowie nachhaltige und langfristig nutzbare Badezimmer stehen im Mittelpunkt von ISH Water. Die Aussteller des weltweit größten Showrooms für moderne Badkonzepte und nachhaltige Sanitärlösungen
präsentieren designorientierte und barrierefreie Badausstattungen, hochwertige
Installationssysteme, sichere Wasseraufbereitungsanlagen und Softwarelösungen ebenso wie Werkzeuge und Befestigungsmaterialien, die den neuesten Anforderungen an Trinkwasserhygiene und Materialität entsprechen.

Zahlreiche Events

Welche Themen und Trends die SHK-Branche bewegen, zeigt das umfangreiche
Rahmenprogramm der ISH 2023. Thematisch in Hotspots gegliedert, können sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des internationalen SHK-Treffpunkts freuen auf Expertenvorträge, Präsentationen, Preisverleihungen, Diskussionspanels und Seminare. Sie sind zusammen mit den Trägern der ISH, dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH), dem Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK), der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS), der VdZ - Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V. und dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), und weiteren starken Branchenpartnern organisiert.

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2023 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten