TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Wellness 22.06.2022

Segway präsentierte Technologie seines neuen Navimow Rasenmähroboters auf der spoga+gafa 2022 in Köln

Alles, was das Herz begehrt, fanden Outdoor- und Gartenliebhaber von 19. bis 21. Juni bei der Gartenlifestyle-Messe spoga+gafa in Köln. Neben Camping-, Grill- und Sport-Zubehör standen Gartengeräte im Fokus, insbesondere smarte Helfer. Gärtner profitieren dabei von Technologien wie sie im „Navimow“ stecken. Der intelligente Rasenmähroboter wurde vom namhaften Unternehmen Segway entwickel (Quelle und Fotos: Segway).

Segway Navimow

Merkmale

Satellitengestützter Rasenmähroboter - kein Begrenzungskabel erforderlich

Fakten

Verschiede Modelle für Rasenflächen von 500 qm bis 3000 qm
Preis (UVP): ab 1.299 Euro (H500E) bis 2.499 Euro (H3000E)

LINK-TIPP
navimow.segway.com/de/CheckList
Intelligente Rasenpflege: Segway präsentierte Technologie seines neuen Navimow Rasenmähroboters bei spoga+gafa Messe in Köln

Intelligente Rasenpflege: Segway präsentierte Technologie seines neuen Navimow Rasenmähroboters bei spoga+gafa Messe in Köln

Messebesucher konnten den Navimow Mäher über die dazugehörige App steuern und virtuelle Grenzen ziehen

Messebesucher konnten den Navimow Mäher über die dazugehörige App steuern und virtuelle Grenzen ziehen

Wer einen Garten hat, braucht weder Fitnessstudio noch Urlaub. Mman kann sich abr trotzdem intelligenter Helfer bedienen, wie den neuen Navimow Rasenmähroboter von Segway, der seit einigen Tagen nun auch in Deutschland erhältlich ist. Tech-Liebhaber konnten während der Messe in der Halle 6 an Segways Stand (Nr. E041) mehr darüber erfahren, wie der „Navimow“-Roboter im Detail funktioniert und diesen selbst testen.

Kein Begrenzungskabel erforderlich
In Vorbereitung auf den Beginn der Mähsaison wurde vor kurzem in Belgien, Italien und Deutschland mit der Auslieferung der Mäher an die ersten Nutzer begonnen, gefolgt von weiteren acht Märkten, darunter Österreich, Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, die Niederlande, Spanien und die Schweiz. Während der Messe konnten sich Besucher ein Bild davon machen, wie der ohne Begrenzungsdraht auskommende Mäher dank Satellitensignalen seine Position und seinen Arbeitsbereich bestimmen kann, wie die dazugehörige App zur Steuerung funktioniert und wie das Gerät ein effizientes Mähmuster wählt.

Arbeitssparende Lösungen mit KI
Der intelligente Rasenmäher ist dank einer dazugehörigen App einfach und intuitiv zu steuern. „Die Benutzeroberfläche ist nicht nur praktisch, um Netzwerkeinstellungen anzupassen, eine Mähkarte sowie Zeitpläne zu erstellen, sondern zugleich eine unterhaltsame Technologie. Unser Ziel ist es, Anwendern mit Hilfe der Robotik arbeitssparende und intelligente Lösungen zu bieten und nicht lediglich ein Werkzeughersteller zu sein“, erklärt George Ren, General Manager bei Segway BU. Die App wurde im April zudem mit dem international anerkannten iF Gold Award ausgezeichnet. „Aufgrund dieser Ehrung und des starken Verkaufsstarts in Deutschland, sehen wir ein großes Potenzial für satellitengestützte Rasenmäher und eine vielversprechende Zukunft für Navimow auf den europäischen Märkten“, fügt Ren hinzu.

Satellitensignale statt Begrenzungsdraht
„Während viele Vorgängermodelle unter den Rasenmährobotern lediglich mit einem Begrenzungsdraht funktionieren, braucht Navimow einen solchen nicht, um auf der vorgegebenen Fläche zu mähen“, betont Ren und fährt fort: „Stattdessen verhilft das Exact Fusion Locating System (EFLS), eine Art Fusionsortungstechnologie, dazu, eine Positionierungsgenauigkeit im Zentimeterbereich zu erreichen.“ An Segways Messestand wurde dies mit Satellitenmodulen anschaulich demonstriert, wie die Technologie GNSS-Satellitensignale (Global Navigation Satellite System) empfängt und durch Echtzeit-Kinematik erkennt, wo sich Navimow befindet.

Navimow in Aktion
Das Gerät, welches in vier verschiedenen Modellen erhältlich ist, war vor Ort auf einer Rasenfläche „in action“ zu sehen: Interessierte hatten die Möglichkeit, den Mäher über die dazugehörige App zu steuern und erlebten, wie es ist, eine virtuelle Grenze zu ziehen. „Basierend auf diesen voreingestellten Begrenzungen berechnet Navimow die ideale Mähroute, um die Arbeitseffizienz zu maximieren. Nach jeder Runde ändert der Roboter die Mährichtung ein wenig, um den Rasen nicht durch wiederholtes Mähen zu beschädigen.“, so Ren.

Zubehör und Checkliste
Dem Navimow zugehörig ist eine breite Palette an Zubehör. Diese umfasst einen Ultraschallsensor, einen temporären Zaun, einen Antennenverlängerungssatz und Verlängerungskabel. In technologischer Hinsicht ist der Ultraschallsensor besonders spannend: Mit dessen Hilfe kann Navimow Hindernissen während der Arbeit besser ausweichen. Der temporäre Zaun hingegen schützt Bereiche, in denen die Kunden nicht möchten, dass der Mäher fährt. „Aber nicht nur die Ausstattung ist dafür ausschlaggebend, dass Navimow bestmöglich arbeitet“, stellt Ren klar und betont: „Wir empfehlen dringend, online eine von uns entwickelte Checkliste mit verschiedenen Fragen zum Zustand des Rasens zu beantworten, bevor man eine Kaufentscheidung trifft.“ Denn die Form des Rasens und das Vorhandensein von hohen Bäumen oder Mauern entscheiden darüber, ob Navimow eine optimale Leistung auf dem Rasen erbringen wird.

<small></small>

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Deutscher Schwimm-Verband: Schwimmen aktiv fördern!

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2022 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten