TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Ratgeber 05.06.2023

Neue Ölbrennwertheizung und moderner Öltank als effizienter Doppelpack

Der Bundesverband Lagerbehälter rät den fast 14 Millionen Ölheizungsbesitzern in Deutschland vorerst weiterhin auf ihre bewährte Energieversorgung zu setzen. Ältere Ölheizungen mit einer Betriebszeit von über 20 Jahren sollte man dabei noch in diesem Jahr mit moderner Brennwerttechnologie aufrüsten und zusätzlich in eine neue, doppelwandige Tankanlage investieren (Quelle und Fotos: Bundesverband Lagerbehälter).

Merkmale

Initiative Zukunft der Ölheizung

LINK-TIPP
www.behaelterverband.de
Ölheizungsbesitzer in Deutschland sollten bei Notwendigkeit und Bedarf unbedingt noch dieses Jahr den Kauf einer modernen Ölheizung erwägen. Energieeffiziente Brennwerttechnik, moderne Sicherheitstanks, lukrative Förderung sowie eine relativ krisensichere Brennstoffversorgung sind starke Überzeugungsargumente

Ölheizungsbesitzer in Deutschland sollten bei Notwendigkeit und Bedarf unbedingt noch dieses Jahr den Kauf einer modernen Ölheizung erwägen. Energieeffiziente Brennwerttechnik, moderne Sicherheitstanks, lukrative Förderung sowie eine relativ krisensichere Brennstoffversorgung sind starke Überzeugungsargumente

Moderne, doppelwandige Kunststoff-Tanks sind absolut alterungs- und korrosionsbeständig. Damit sind private Öltankbesitzer immer auf der „sicheren Seite“. Zudem sind die Tanks aufgrund der höheren Brennstoffqualität kleiner dimensioniert, wodurch im Heizungskeller zusätzliche Stellfläche gewonnen wird

Moderne, doppelwandige Kunststoff-Tanks sind absolut alterungs- und korrosionsbeständig. Damit sind private Öltankbesitzer immer auf der „sicheren Seite“. Zudem sind die Tanks aufgrund der höheren Brennstoffqualität kleiner dimensioniert, wodurch im Heizungskeller zusätzliche Stellfläche gewonnen wird

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Diese Formel lässt sich wohl sehr treffend auf das kontrovers diskutierte Heizungsgesetz der Ampel-Koalition anwenden. Auch wenn das grundsätzliche Ziel der Bundesregierung für strengere Auflagen in der Energie- und Klimapolitik wohl unter den meisten Bürgern unstrittig ist – der jetzt vorgeschlagene Weg ignoriert die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Lande und informiert unzureichend über Kosten, Übergangsfristen und technologischen Lösungen. In der Konsequenz bleibt eine große Unsicherheit beim Verbraucher. Deshalb rät der Bundesverband Lagerbehälter auch den fast 14 Millionen Ölheizungsbesitzern in Deutschland vorerst weiterhin auf ihre bewährte Energieversorgung zu setzen. Ältere Ölheizungen mit einer Betriebszeit von über 20 Jahren sollte man dabei noch in diesem Jahr mit moderner Brennwerttechnologie aufrüsten und zusätzlich in eine neue, doppelwandige Tankanlage investieren. Eine solche Anlage schafft zum einen Platz für die optionale Integration hybrider Lösungen (z.B. Kombination mit Solarthermie) sowie für die Energielösungen von morgen: der Wärmeversorgung mit „Erneuerbaren Flüssigbrennstoffen“.

Die Wärmepumpe – oft nicht die passende Lösung
Es gibt viele, insbesondere wirtschaftliche Gründe, in der aktuellen Gemengelage auch weiterhin vorerst auf den vertrauten Einsatz einer bewährten Technologie zu setzen, der Ölheizung mit moderner Brennwerttechnologie. Da wären zum einen die Investitionskosten beim Wechsel zur einer von der Bundesregierung empfohlenen Wärmepumpe. Wer eine neue Öl- oder Gasheizung einbauen lässt, bezahlt in der Regel unter 20.000 Euro. Muss das Haus für den Einbau einer Wärmepumpe energetisch nachgerüstet werden, um den erforderlichen Dämmstandards zu entsprechen – lt. dem Verband bayerischer Wohnungsunternehmen wäre das zur Zeit bei gut 50% aller Bestandsimmobilien in Deutschland der Fall - erreichen die Kosten schnell eine hohe fünfstellige oder gar sechsstellige Summe. Das können sich die meisten Eigenheimbesitzer nicht leisten. Und die viel zu geringen Fördergelder können diese Ausgaben nur unzureichend kompensieren. Ein weiterer wichtiger Faktor sind die momentan sehr langen Lieferzeiten für eine Wärmepumpe. So liegen lt. dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima (SHK) die Lieferzeiten für eine Wärmepumpe zur Zeit zwischen neun und zwölf Monaten. Oft dauert die Auslieferung einer Wärmepumpe sogar noch länger wegen Lieferproblemen bei speziellen Bauelementen.

Heizöltanks – Versorgungssicher, Energieeffizient und zukunftsorientiert
Heizöltanks ermöglichen die individuelle Vorratsbeschaffung, welche den Verbraucher unabhängig macht von möglichen Versorgungskrisen oder Lieferengpässen. Im Umkehrschluss sind damit aber auch Reaktionen auf günstigere Energiepreise möglich. Zudem ist auch die Energie in einem Heizöltank über einen sehr langen Zeitraum verfügbar: In einem 1.000-Liter-Heizöltank stecken laut Angaben von Dr. Krause, dem Geschäftsführer des Bundesverbands Lagerbehälter, rund 10.700 Kilowattstunden Energie – knapp 120-mal mehr als in einem gleich großen Warmwasserspeicher.

Neue Öltanks – eine sinnvolle Investition in die Zukunft
Die Doppelwandigkeit moderner Heizöltanks macht die bisher übliche Abmauerung im Heizungsraum überflüssig, wodurch Platz geschaffen wird für den Einbau von Pufferspeichern, die beim späteren Einbau einer Hybridlösung auf jeden Fall notwendig sein werden. Moderne Öltanks haben also einen wesentlichen Einfluss darauf, dass die Vorgabe der Bundesregierung für einen 65%igen Anteil an „grüner Energie“ bei Neuinstallation einer Heizungsanlage auch bei der Ölheizung problemlos erfüllt werden kann. Zudem rüstet man sich mit neuen Heizöltanks für das Zeitalter „Green Fuels ready“. Dieser ökologische Flüssigbrennstoff ist in einem modernen Tankbehältersystem „bestens aufgehoben“. Wobei sich schon heute klassisches Heizöl mit biogenen Brennstoffen und E-Fuels mischen lässt. Mittelfristig kann der klimaneutrale Energieanteil dann kontinuierlich gesteigert werden – bis hin zu einer vollständigen CO2-Neutralität.

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2023 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten