Nachhaltigkeit und Transparenz: Hansa Armaturen
Über 700 Produkte von Armaturenhersteller HANSA verfügen über Environmental Product Declarations (EPDs). Denn der Bausektor steht unter wachsendem Druck, nachhaltiger zu agieren und gleichzeitig höchste Ansprüche an Qualität und Langlebigkeit von Produkten zu erfüllen (Quelle und Fotos: Hansa).
Merkmale
Nach ISO 14025 zertifizierten EPDs Armaturen
In diesem Spannungsfeld gewinnen Environmental Product Declarations (EPDs) immer mehr an Bedeutung. Diese Umweltproduktdeklarationen liefern detaillierte, überprüfbare Informationen über die ökologischen Auswirkungen eines Produkts – von der Herstellung bis zur Entsorgung. Hansa unterstreicht sein Engagement für den Umweltschutz, indem die Stuttgarter für fast ein Drittel der verkauften Produkte EPDs (Environmental Product Declarations) vorliegen haben.
Vergleichbare Daten
Die nach ISO 14025 zertifizierten EPDs liefern transparente, vergleichbare Daten zu den Umweltwirkungen eines Produkts und sind für Fachplaner und Gebäudebesitzer und -betreiber eine unschätzbare Entscheidungsgrundlage. Gleichzeitig unterstreichen sie das Engagement eines Unternehmens für nachhaltiges Bauen. Im Rahmen von Green-Building-Standards wie LEED, BREEAM oder DGNB ist die Deklaration ein entscheidender Faktor. Aus dem Hansa-Portfolio verfügen zum Beispiel die neuen Generationen der beliebten berührungslosen Armaturenserie HANSAELECTRA oder alle Varianten des HANSAVANTIS Programms inklusive der Style- und Hybrid-Versionen über EPDs.
Hansa liefert weitere Daten
Hansa ist darüber hinaus Vorreiter bei der Berechnung der Lebenszyklusemissionen seiner Produkte, obwohl dies in EPDs (noch) nicht vorgeschrieben ist. Diese Berechnungen zeigen, dass der größte Teil des CO<sub>2</sub>-Fußabdrucks einer Sanitärarmatur während der Nutzung und nicht bei der Herstellung entsteht. „Während der Herstellung können wir nur etwa zehn Prozent der CO<sub>2</sub>-Bilanz beeinflussen. Deshalb ist es von großer Bedeutung, die Nutzungsphase zu berücksichtigen, um die wahren Umweltauswirkungen zu verstehen“, erläutert Heiko Leihbecher, Sales Director DACH bei Hansa.
Eine Tafel Schokolade oder eine Armatur?
Die Produktion einer Armatur ist vom CO<sub>2</sub>-Fußabdruck vergleichbar mit der Herstellung einer Tafel Schokolade oder zwei T-Shirts. Das schließt alles ein, von der Herstellung bis zum Transport der Rohmaterialien. Hansa ist bestrebt, alle seine Produkte so umweltfreundlich und energieeffizient wie möglich zu gestalten. So werden ständig neue Möglichkeiten entwickelt, um die Durchflussmenge und somit den Verbrauch von Wasser und Energie pro Armaturennutzung zu verringern. Das heißt zum Beispiel: Je weniger heißes Wasser durch eine Waschtisch-Armatur fließt, desto geringer ist der CO<sub>2</sub>-Fußabdruck über den gesamten Lebenszyklus. Berührungslose Waschtisch- und Küchenarmaturen sind ein Paradebeispiel für das umweltbewusste Produktdesign von Hansa, denn sie verbrauchen bis zur Hälfte der Energie im Vergleich zu herkömmlichen Armaturen. Der Wasserfluss startet zuverlässig wenn sich die Hände vor dem Sensor positionieren, entfernen sich die Hände aus dem Sensorfeld stoppt der Wasserzufluss sofort. Das heißt im Umkehrschluss: Wasser fließt nur dann, wenn wirklich benötigt. Die Laufzeit des Wassers wird bei Inbetriebnahme parametriert und kann bei Bedarf natürlich verändert werden.
Marktdruck treibt Umweltverantwortung voran
Obwohl es derzeit keine gesetzlichen Vorgaben gibt, die den Einsatz von Produkten mit EPDs vorschreiben, könnte sich dies in Zukunft ändern. Mit steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeit und Transparenz im Bausektor ist es möglich, dass EPDs künftig eine verpflichtende Rolle spielen werden. Unternehmen wie Hansa, die bereits jetzt auf EPDs setzen, positionieren sich somit vorausschauend und erfüllen potenzielle zukünftige Anforderungen. Mit EPDs gewinnen alle Beteiligten: Hersteller beweisen ihre Innovationskraft und ihr Engagement für Nachhaltigkeit, Fachhandwerker stärken ihre Position als skompetente Partner, und Endkunden profitieren von umweltfreundlichen, langlebigen Lösungen.