TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Sauna 03.01.2023

Ab in die Sauna: Kinder gegen Viren stärken

Saunieren wirkt sich auf vielfältige Weise positiv auf die Gesundheit aus – und das nicht nur bei den Erwachsenen, sondern auch bei Kindern. So können regelmäßige Saunabäder das Immunsystem der Kinder stärken und Atemwegs- bzw. Viren-Erkrankungen in der Erkältungszeit vorbeugen. Sauna-Hersteller Klafs gibt einige Tipps für das gemeinsame Saunieren (Quelle und Fotos: Klafs).

KLAFS

Merkmale

Tipps für das gemeinsame Saunieren mit Kindern

Fakten

Sauna und Spa Anlagen

LINK-TIPP
klafs.de
Regelmäßige Saunabäder können das Immunsystem von Kindern stärken und Atemwegs- bzw. Viren-Erkrankungen in der Erkältungszeit vorbeugen

Regelmäßige Saunabäder können das Immunsystem von Kindern stärken und Atemwegs- bzw. Viren-Erkrankungen in der Erkältungszeit vorbeugen

RSV – drei Buchstaben, die Eltern aktuell viel Sorge bereiten. Denn das sogenannte Respiratorische Synzytial-Virus – ein weltweit verbreiteter Erreger von akuten Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege – führt insbesondere bei Kindern zu Husten, Schnupfen und Fieber. Und wie bei den meisten Erkältungen gibt es auch gegen RSV keine spezifische Behandlung. Klassische Maßnahmen sind eine hohe Flüssigkeitszufuhr, Inhalation, schleimlösende Maßnahmen und die Befeuchtung der chleimhäute. Idealerweise kommt es erst gar nicht dazu: Mit regelmäßigen Saunabädern können Kinder Erkältungen vorbeugen und Infekte der oberen Atemwege leichter abwehren.

Die Feuchtigkeit in der Luft und die Hitze helfen nicht nur uns Erwachsenen, sondern auch Kindern dabei, die Schleimhaut stets feucht zu halten und die kalte Jahreszeit leichter zu überstehen. Nicht ohne Grund werden Kinder in Finnland, dem „Mutterland“ der Sauna, schon in jungen Jahren zum ersten Mal mit in die Sauna genommen. Die Skandinavier sind überzeugt davon, dass das Immunsystem von klein auf gestärkt wird und die Kinder seltener krank werden. Auch Nervosität, Anspannung und Konzentrationsschwäche sollen damit reduziert werden können. Hier einige Tipps für das Saunabaden mit Kindern:

1.
Das Kind sollte grundsätzlich gesund sein. Ein Saunabesuch sollte eher als Präventivmaßnahme genutzt werden, da es bei erfolgter Erkrankung den Körper nur noch mehr belastet. Am besten bespricht man den Saunagang vorher mit dem Kinderarzt.

2.
Optimal ist es, das Kind in der intimen Umgebung des eigenen Zuhauses an die Sauna zu gewöhnen. Die positiven Wirkungen von regelmäßigen Saunagängen lassen sich zum Beispiel mit der innovativen und schon vielfach preisgekrönten Zoom-Sauna S1 von Klafs, ganz neu auch als extraschmale (142 cm) Variante S1 XS mit 230-Volt-Anschluss, besonders leicht in die eigenen vier Wände holen. Der führende Hersteller im Bereich Sauna, Pool und Spa bietet darüber hinaus attraktive Gestaltungsmöglichkeiten für jede Raumsituation und jeden Anspruch.

3.
Bei den ersten Besuchen erfährt das Kind den Saunagang am besten spielerisch: Rein in die Sauna und wieder raus aus der Sauna, zappeln, rumhampeln – alles ist möglich.

5.
Es wird empfohlen, Kinder erst mit in die Sauna zu nehmen, wenn sie in der Lage sind sich mitzuteilen bzw. sprechen können.

4.
Für die ersten Saunagänge empfiehlt sich das SANARIUM® mit niedrigeren Temperaturen und seiner sanften Wärme. Auch sollte das Kind immer erst auf der unteren Bank beginnen, um sich so langsam an die Wärme gewöhnen zu können. Es wird empfohlen, Kinder erst mit in die Sauna zu nehmen, wenn sie in der Lage sind sich mitzuteilen bzw. sprechen können.

6.
Achten Sie darauf, dass die Kinder genug trinken – vor, während und nach dem Saunagang.

7.
Wasserspaß mit den Kindern rundet den ersten Saunabesuch optimal ab.

8.
Und zu guter Letzt: Achten Sie auf die Signale der Kinder. Nicht die Uhr sagt, wann die Sauna verlassen werden sollte, sondern die Kleinen selbst. Wenn Sie diese Tipps beherzigen, werden Ihre Kinder sicher mit viel Spaß das Immunsystem stärken – und auch in späteren Jahren regelmäßig durch den Gang in die Sauna ihrer körperlichen und psychischen Gesundheit etwas Gutes tun

Über Klafs
Schon seit 1928 schafft Klafs Orte der Entspannung für Körper und Geist. Und schafft es dabei immer wieder, mit wegweisenden Innovationen zu überraschen – so wie mit der Raumsparsauna Klafs S1, die sich auf Knopfdruck innerhalb von 20 Sekunden von der Größe eines Wandschranks zur voll funktionsfähigen Sauna verwandelt. Durch diese Innovationskraft avancierte Klafs vom einst kleinen Familienunternehmen zum weltweit agierenden Branchenführer mit einem Jahresumsatz von 135 Millionen Euro (2021). Heute arbeiten mehr als 800 Mitarbeiter daran, die stetig steigenden Ansprüche der Kunden zu erfüllen – und zu übertreffen. Vom kleinen privaten Saunatraum bis hin zum luxuriösen Hotel-Spa. Und das auf der ganzen Welt, mit kompetenter Beratung durch sorgfältig geschulte Fachberater und einem Vor-Ort-Service durch erfahrene Teams. Als Trendsetter der Sauna-, Pool- und Spa-Branche investiert Klafs kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, beispielsweise um die Energieeffizienz seiner Produkte noch weiter zu steigern.

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2023 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten